Die Besucher wurden auf eine Spurensuche eingeladen, die neuste wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso berücksichtigt, wie theologische Sichtweisen. Herzstücke der Ausstellung sind eine originalgetreue Nachbildung des Turiner Grabtuchs sowie eines Corpus, der sich aus einer 3D-Betrachtung der Spuren am Tuch ergibt.
Dieses Angebot nahmen einige Bewohner des Seniorenhauses St Franziskus wahr. Verbunden mit einem kleinen Ausflug durch die Stadtmitte, fuhr die Seniorengruppe, begleitet von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, zur Johanneskirche. Eine speziell für diese Besuchergruppe organisierte Führung durch die Ausstellung, wurde durch die musikalische Untermalung von Vera Ruhrmann zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Die Seniorinnen und Senioren folgten dem Vortrag mit großem Interesse und waren begeistert von so vielen Details. Die christliche Umsetzung der Darstellung, gepaart mit Gebeten und Liedern wurde von allen sehr gut angenommen und tatkräftig unterstützt. Das Interesse zeigte sich deutlich durch explizites Nachfragen oder Ergänzungen der Senioren. Dieser Ausflug und diese Ausstellung haben großen Eindruck auf die Senioren hinterlassen. Noch Tage später wurde in Gesprächsrunden wiederholt davon erzählt und berichtet!
Ein herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Kollegen. Besonderer Dank an Vera Ruhrmann für die Musik und für die Führung an Nada Knapstein.