Im Seniorenhaus St. Franziskus zum Beispiel, saß die Bewohnerschaft in froher Erwartung schon am Nachmittag bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck beisammen. Alle sangen zur Einstimmung gemeinsam Winter- und Weihnachtslieder. Als der hohe Gast eintraf, empfing man ihn mit vorgetragenen Gedichten. Zum Dank erhielten alle Bewohner*innen und die Mitarbeitenden einen Schokoladennikolaus.
Nikolaus mit Lisa Scheffer und Siegbert Bussmann (Mitglieder im Vorstand des FFK)
Besuch des Nikolaus im Wohnhaus St. Marien
Der Besuch des Nikolaus ist auch im Wohnhaus St. Marien seit vielen Jahren eine gute Tradition. Und so wurde der Nikolaus am Nikolausabend schon sehnlichst von den Bewohnern*innen erwartet.
Da stand er plötzlich vor der Tür, die Taschen voller guter Sachen.
So zog er durch das Wohnhaus, von Wohngruppe zu Wohngruppe und zauberte mit seinen netten und lobenden Worten vielen Bewohnern*innen ein Lächeln ins Gesicht
und brachte mit seinen Nikolaustüten und Stutenkerlen große Freude in die Bewohnerschaft.
Nikolaus ist ein guter Mann…, dem man nicht genug danken kann.
Lustig, lustig tralalalala…
Die Mitarbeiter*innen und die Bewohner*innen des Wohnhauses St. Marien bedankt sich ganz herzlich beim Vorstand des Freundes- und Förderkreises des Wohnhaus St. Marien. Insbesondere die Vorstandsmitglieder des Freundes- und Förderkreises unterstützen über das gesamte Jahr die Bewohner*innen mit gut organisierten Aktionen und ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
Auch die Nikolaustüten waren wieder mit viel Herzlichkeit und süßen Sachen von dem Vorstand des FFK in ehrenamtlicher Unterstützung organisiert.
Nikolaus im St. Johannes Seniorenhaus in Balve.
Der echte Bischof St. Nikolaus erschien im feierlich geschmückten Seniorenhaus in Balve. Alle Plätze waren belegt mit erwartungsvollen Gästen und so ließ der Nikolaus nicht lang auf sich warten.
In einer Andacht mit Diakon Gerd Eisenberg wurde an die guten Taten des heiligen Bischofs erinnert und Nikolaus- und Weihnachtslieder zur Einstimmung gesungen.
Der Nikolaus hatte sogar Knecht Ruprecht mitgebracht. Aber hier war die Sorge ganz umsonst: Alle Anwesenden waren das ganze Jahr über besonders brav gewesen! Zwei Bewohner haben sogar ein Gedicht vorgetragen, worüber sich Nikolaus und Knecht Ruprecht besonders gefreut haben.
Alle Gäste bekamen einen leckeren Stutenkerl, den man sich bei warmen Getränken schmecken lassen konnte.
Frau Peters, die ehrenamtlich im Seniorenhaus tätig ist, hatte eine ganz besondere Überraschung für die Gäste: sie hatte für alle Nackenkissen genäht, die nun in der kalten Jahreszeit ihre wohltuende Wirkung zeigen können. Herzlichen Dank an alle, die diesen schönen Tag bereitet haben.
An diesem Tage wurde auch Herr Gössel geehrt, er wurde am Nikolaustag 98 Jahre alt - auch wir gratulieren recht herzlich.
Der hl. Nikolaus in der Wohngruppe der IAW Hüsten
Guten Abend lieber Nikolaus… So wurde der Heilige Nikolaus in der Wohngruppe der IAW Hüsten empfangen.
Die Wohngruppe des Intensiv Ambulant Betreuten Wohnens (IAW) des Wohnhauses Mariannhill freute sich sehr über den Besucht des hl. Nikolaus. Die Nutzer*innen freuten sich sehr über den Besuch und waren sehr stolz ihre Gedichte, Lieder und ein Lied auf der Veeh-Harfe vortragen zu können.
Nachdem der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen und reichlich Süßigkeiten verteilt hatte, ließen wir den Abend gemeinsam in den weihnachtlich geschmückten Räumlichkeiten der Wohngruppe bei einem gemeinsamen Abendessen und guter Stimmung ausklingen.