Brigitte Heinemann, Verwaltungskraft in der Ambulanten Pflege Sundern, war nun schon zum dritten Mal dabei - und hat auch dieses Jahr wieder fest in die Pedale getreten.
Von 56 angemeldeten Caritas-Radlern war sie uneinnehmbar vorne, über 900 gefahrene Kilometer waren auch für André Kraus (554) und Roland Nickel (539), die zweit- und drittplatzierten, nicht mehr einzuholen.
Das hat super Spaß gemacht, sind sich alle Radler einig. Einige hat der Sportsgeist soweit gepusht, dass sie nach Feierabend noch eine Runde extra gefahren sind, um die Kilometerleistung zu verbessern.
Brigitte Heinemann, die ihre Rad-Aktivität auch in ihren Alltag eingebaut hat, fährt jeden Tag 42 Kilometer, immerhin täglich die Strecke eines Marathons, um zur Arbeit und zurück zu gelangen.
"Das ist Einsatz für das Klima, für die Gesundheit und für den Teamgeist, der bei allem Wettkampf auf keinen Fall zu kurz kam" freute sich Kerstin Koch, betriebliche Gesundheitsbeauftragte. Simone Vierschilling, Verbundleiterin Ambulante Pflege Arnsberg-Sundern, war stolz auf ihre Mitarbeiterin, die immerhin zum zweiten Mal die Erste des Caritasverbandes geworden ist.
Gemeinsam verliehen Frau Vierschilling und Frau Koch Brigitte Heinemann das "Gelbe Trikot". "Das werde ich auf jeden Fall im nächsten Jahr verteidigen" lässt Brigitte Heinemann verlauten - immerhin hatte sie als perfekten Coach ihren Mann gewinnen können, auf den sie auch im nächsten Jahr wieder zählen kann.
Peter Reuther, Gruppenleiter in den Caritas Werkstätten, darf sich über den 50-Euro-Gutschein freuen, der unter allen Teilnehmenden ausgelost wurde.
Auf der Seite https://www.stadtradeln.de/arnsberg gibt es Informationen über die gefahrenen Kilometer, die Teams und den eingesparten CO2-Ausstoß.