"Ein gutes Seniorenhaus ist wie ein gutes Hotel", erläutert Sebastian Füst, Bereichsleiter stationäre Pflege im Caritasverband Arnsberg-Sundern. "Jeder Bereich muss gut organisiert sein und einen hohen Qualitätsstandard halten, dafür ist im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses ein regelmäßiger Austausch und ein einrichtungsübergreifendes Arbeiten die beste Möglichkeit sich auf hohem Niveau stetig weiterzuentwickeln."
Für diese Herausforderung und neue Aufgabe konnte Sebastian Füst zwei Mitarbeitende gewinnen, die bereits seit ihrer Ausbildungszeit im Caritasverband tätig sind und sich motiviert und mit guten Leistungen in ihrer beruflichen Laufbahn für diese Aufgabe qualifiziert haben.
Jana Schmidt, gelernte Hauswirtschafterin übernahm 2020 die Leitung der Hauswirtschaft für das Seniorenhaus St. Franziskus in Sundern, 2021 dann selbige Verantwortung für das Balver Seniorenhaus St. Johannes.
Die Hauswirtschaft in den Seniorenhäusern kümmert sich um die Wäscheversorgung und stellt das Team des Pflegeservice, welches sich zum Beispiel um das Anrichten der Mahlzeiten auf den Wohnbereichen kümmert. Darüber hinaus umfasst dieser Aufgabenbereich auch die Koordination aller Hygiene- und Raumpflegethemen im Haus und direkte Zusammenarbeit mit dem Reinigungsdienstleister, der caritas integra gGmbH aus Arnsberg - ein breites Aufgabenfeld mit ständig neuen Anforderungen für Jana Schmidt und ihre Teams.
Björn Schmidt, gelernter Koch verantwortet seit 2019 die Produktionsküche des Seniorenhauses St. Josef in Wickede, 2021 kam das Seniorenhaus St. Franziskus in Sundern dazu, hier werden täglich über 250 Mahlzeiten sowohl für den internen Verbrauch aber auch für externe Kunden, wie Kindergärten produziert. In den Aufgabenbereichen Wareneinkauf, Qualitätssicherung der Lebensmittel und Speisen in allen Produktionsschritten, Gestaltung der Menüpläne bis hin zu der strukturierten Umsetzung des in Produktionsküchen erforderlichen Hygienemanagements kann Björn Schmidt nun mit seinen drei Teams vor Ort in die Optimierung und Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe ins Detail gehen.
Beide Schmidts, übrigens nicht verwandt oder verschwägert, freuen sich auf Ihren neuen Verantwortungsbereich: "Uns werden hier bei der Caritas immer wieder Möglichkeiten geboten uns fachlich aber auch persönlich weiterzuentwickeln und unseren Arbeitsplatz mit unseren Teams mit zu gestalten, für uns ein Grund, warum wir seit der Ausbildung hier im Caritasverband richtig sind."