Die 3 Koordinatorinnen des ambulanten Betreuungs- und Entlastungsdienst CaramunDi (v.l.n.r.) Frau Anke Jumah, Frau Bettina Schultz und Frau Janine Endroweit suchen für die Sozialräume Arnsberg, Sundern, Neheim und Hüsten neue Helferinnen und Helfer.
Für die Koordination der Klienten und Helfer wird Frau Anke Jumah für den Raum Arnsberg, Frau Janine Endroweit für Neheim und Hüsten und für Sundern Bettina Schultz zuständig sein.
Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Enormes! Die Betreuung und Pflege eines Pflegebedürftigen oder eines Menschen mit Handicap ist verbunden mit großer Verantwortung und Anstrengung. Besonders Angehörige dementiell erkrankter Menschen kommen hier oft an ihre Grenzen.
Um Angehörige zu entlasten und alleinlebende Pflegebedürftige vor sozialer Isolation zu schützen, bietet CaramunDi als niedrigschwelliger Dienst stundenweise Unterstützung an. Wir bieten gemeinsame Unternehmungen an, begleiten zu Arzt- und Therapiebesuchen, zum gemeinsamen Einkauf, zu kulturellen Veranstaltungen und Spaziergängen oder sind da, wenn jemand nicht allein bleiben kann, während Angehörige sich eine Auszeit nehmen. Auch das gemeinsame Kochen ist möglich.
Betreute und Helfer vereinbaren individuell miteinander Besuchszeiten und besprechen die Zeitgestaltung. Unsere Helfer und Helferinnen sind nicht für Pflege oder Haushalt zuständig.
CaramunDi besteht aus 2 Teilbereichen. Der reine Betreuungsdienst AUS-ZEIT und der Bereich FREI-RAUM, der speziell die Betreuung gehandicapter Menschen anbietet. Besonders diesen Bereich möchte das, jetzt dreiköpfige, Team ausbauen.
Wir suchen dringend neue Helfer, die sich vorstellen können, den Unterstützung suchenden Menschen ihre Zeit und etwas Abwechslung zu schenken. Jeder Helfer/ jede Helferin hat seinen/ ihren individuellen Klienten. Oft entstehen hieraus vertrauensvolle Bindungen.
Vielleicht haben Sie bereits eine entsprechende Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich? Vielleicht haben Sie aufgrund ihrer Lebenserfahrung oder bereits durchgeführte Pflegen/ Unterstützungen in ihrem Umfeld eine entsprechende Qualifikation und benötigen nur noch in Teilbereichen eine Schulung? Wir bieten, wenn nötig, passende Fortbildungsmöglichkeiten an und übernehmen für Sie die Kosten.
Unsere Helfer-/ innen erhalten eine Aufwandsentschädigung und dürfen steuerfrei bis 2.400 Euro pro Jahr verdienen.
Aber auch Familien, die sich in der Betreuung ihrer pflegebedürftigen Angehörigen Entlastung wünschen, möchten wir motivieren, sich Hilfe zu holen! Es stehen Ihnen für Betreuungsdienste unterschiedliche Töpfe der Pflegeversicherung zur Finanzierung zur Verfügung, wenn ein Pflegegrad besteht. Dazu beraten wir Sie gerne.
Bei Interesse melden Sie Sich bitte entweder in der jeweiligen Sozialstation oder unter j.endroweit@caritas-arnsberg.de