Advent heißt übersetzt "Ankunft". In der Adventszeit bereiten wir uns als Christen auf die Ankunft Jesu Christi vor, dessen Geburt wir an Weihnachten feiern.
Dort findet man keine pompöse Feier, keine Baby-Party mit festlichem Buffet oder großem Kreis der Mitfeiernden. Man findet die schwangere Frau Maria und ihren Verlobten Josef aus Nazareth, die für die Volkszählung des Kaiser Augustus gute 150 km nach Bethlehem
Reisten und ihr Kind ohne Herberge in einem Stall gebären mussten.
Wieviel Mut mussten Maria und Josef wohl in dieser Situation aufbringen? Welche Hoffnung setzten die beiden, aber auch alle die von Christi Geburt erfuhren, in dieses Kind?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen haben in den zurückliegenden Monaten ganz unterschiedlich Hoffnung spenden können. Sie sind ehrenamtlich engagiert und setzen sich aus christlicher Nächstenliebe, Solidarität und gesellschaftlicher Verantwortung gemeinsam dafür ein, dass es den Menschen in der Nachbarschaft bessergeht.
Die Caritas-Konferenzen engagieren sich freiwillig und ehrenamtlich:
· damit ältere, körperlich eingeschränkte Menschen nicht auch noch unter Einsamkeit leiden müssen und regelmäßig besucht werden oder wenigstens einen Anruf, einen Brief oder eine kleine Aufmerksamkeit erhalten,
· für Familien und alleinerziehende Mütter, die von uns praktische und finanzielle Unterstützung bekommen können und auch auf eine Mütterkur aufmerksam gemacht werden,
· für geflüchtete Menschen, um ihnen zu helfen, hier anzukommen,
· für Kinder und Jugendliche, z.B. durch Hilfe bei der Beschaffung von Schulmaterialien, bei der Unterstützung von Ferienangeboten in den Gemeinden,
· damit Menschen in schweren Zeiten Trost, Beistand und neuen Lebensmut finden.
Wir helfen gerne, aber auch wir brauchen Unterstützung und Solidarität - ganz praktisch durch Ihr Mittun* oder durch Ihrer Spende! Ihre Spende bleibt vor Ort: 70% können wir für konkrete Hilfe und Aktivitäten einsetzen. 30% erhält der Caritas-Verband Arnsberg-Sundern, der bei schwierigen Problemen z.B. mit der Schuldner- oder Pflegeberatung fachlich weiterhilft. Jede Spende hilft uns. Gerne stellen wir eine Spendenquittung aus. Wir danken Ihnen!
Anlässlich der gemeinsamen Adventssammlung von Diakonie und Caritas vom 18. November bis 9. Dezember 2023 bitten wir Sie um eine Spende für diese Arbeit
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE40 4726 0307 0010 8214 10
BIC: GENODEM1BKC
Als Verwendungszweck bitte unbedingt angeben: Caritas-AdSa 2023 und Ihre Kirchengemeinde.
Jeder Betrag ist ein wertvoller Beitrag, um die verschiedensten Hilfen zu finanzieren. Wir bedanken uns bereits an dieser Stelle für Ihre Unterstützung.