Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen fanden viele Menschen mit und ohne Handicap den Weg zum Gutenbergplatz nach Arnsberg. Auch das Team vom Ambulant Betreuten Wohnen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern war vor Ort.
Das Programm der BIV und der verschiedenen Anbieter hatte viel zu bieten. Trommeln, Glücksrad drehen in unterstützter Kommunikation, Taschen bemalen, Buttons herstellen, einen inklusiven Spaziergang, das Bemalen einer Bank, Ritschka fahren, einen bekannten Karikaturisten um nur einige Beispiele des umfangreichen Aktionsprogramms zu nennen.
Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt mit Kaffee, Kaltgetränken, Waffeln und Pizza. Die Stimmung war entspannt und herzlich, viele Personen kannten sich oder lernten sich kennen. Selbst der Bürgermeister konnte den Kontaktclowns nicht widerstehen.
"Wir hoffen, dass der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, nach dem heutigen Erfolg, nun zum festen Bestandteil im Jahresprogramm der Stadt Arnsberg wird", so Katja Sommer, Einrichtungsleitung des Ambulant Betreuten Wohnens.