In großen Umschlägen haben die Pädagoginnen, neben einem Brief an die Eltern und einem Brief an das Kind, Spiel- und Bastelanregungen für die ganze Familie verschickt und so manche positive Rückmeldung erhalten.
Darüberhinaus stehen die Mitarbeiterinnen der Frühförderung in der Corona Krise - auch ohne direkten Kontakt - über Telefonate und E-Mails weiterhin als zuverlässige Ansprechpartner zur Verfügung.
Laut Corona-Betreuungsverordnung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales darf die Heilpädagogische Frühförderung seit dem 20.04.2020 sowohl ambulant als auch mobil ihre Arbeit wieder aufnehmen - natürlich mit den erforderlichen Schutzmaßnahmen!
Mund-Nasenschutz, Abstandsregeln, Desinfektion und Lüften sowie reduzierte Personenzahlen werden die nächste Zeit die Arbeit der Heilpädagogischen Frühförderung begleiten und die Arbeit mit und in den Familien ein Stück weit verändern, um trotz Corona-Krise die Begleitung der Familien und die Förderung der Kinder gewährleisten zu können.