Uwe Frielinghausen mit ZwirbelbartBoris Golz
Der bekannte Schützenbruder Uwe Frielinghausen stellte sein Zwirbelbärtchen zur Verfügung, dass ihn seit mehr als 25 Jahren schmückt. Aber, der Bart hatte seinen Preis und der lag bei genau 500,00€. Bei Erreichen dieser Spendensumme aller Gäste des Winterfestes sollte der Bart fallen - und er fiel! Eigens für diese Aktion war an diesem Abend der Herrenfrisör Kalli Röther Gast des Winterfestes. Er ist Mitglied des Neheimer Jägervereins, zu dem die Arnsberger Bürgerschützen freundschaftliche Verbindungen pflegen und war sehr gern bereit, diese ungewöhnliche Aktion zu begleiten. Und so kam das Zwirbelbärtchen des Schützenbruders Uwe Frielinghausen auf der Bühne der Festhalle professionell "unter’s Messer".
Herrenfrisör Kalli Röther und Schützenbruder Uwe Frielinghausen bei der Bartrasur auf der BühneHerr Boris Golz
Dass Peter Erb (Hauptmann der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft) und Boris Golz (Vorsitzender der Ausflugskommission der Arnsberger Bürgerschützen) am Ende mehr als den doppelten Betrag an Christian Stockmann (Vorstandsvorsitzender der Caritas Arnsberg-Sundern) übergeben konnten, sorgte an diesem Abend für große Überraschung und Begeisterung! Vielleicht ein Ansporn für weitere ähnliche Aktionen. Auch die Feldmäuse wurden von diesem unerwarteten nachträglichen Weihnachtsgeschenk überrascht, denn sie waren vorher nicht in die Pläne eingeweiht.
Herrenfrisör Kalli Röther und Schützenbruder Uwe Frielinghausen bei der Bartrasur auf der BühneHerr Boris Golz
Mit dieser Spendensammlung wollte die Ausflugskommission der Bürgerschützen gezielt Arnsberger Kindern helfen, denen es nicht so gut geht. Mit der Wahl der Einrichtung "die Feldmäuse" als Empfänger der Sammlung kommt der Geldsegen eben solchen Kindern zugute. "Dort werden aktuell 28 Kinder mit unterschiedlich starken Beeinträchtigungen betreut und dieser kleine Kindergarten selbst steht nicht im Fokus der Öffentlichkeit und anderer Spendenaktionen", so Stockmann. Sicher werden die Bürgerschützen erfahren, was die Feldmäuse mit ihrem Geschenk anfangen - "wir sind gespannt und freuen uns auf fröhliche Kinderaugen!" so die Bürgerschützen.
Die Feldmäuse im alten Feld mit Christian Stockmann, Bettina Vogt, stellv. Einrichtungsleitung (links) und Birgitt Peters-Schmidt, Einrichtungsleitung (rechts)Foto: Boris Golz
von links: Christian Stockmann (Vorstandvorsitzender Caritas Arnsberg-Sundern), Peter Erb (Hauptmann der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V.), Uwe Frielinghausen (Schützenbruder nun ohne Bart), Kalli RötherHerr Boris Golz
Sophie, aus dem heilpädagogischen Kindergarten "Die Feldmäuse", hat Herrn Frielinghausen als „vorher – nachher Bild“ gemalt
Ansprechpartner:
Boris Golz Christian Stockmann
Vorsitzender der Ausflugskommission Vorstandvorsitzender der Caritas Arnsberg-Sundern
post@borisgolz.de, 0170 2244280 c.stockmann@caritas-arnsberg.de, 02931 806 9