Dabei gibt es viele Varianten: kreative Bewegungsspiele in den Sitzgymnastikrunden oder lustige Bewegungsspiele für Ablenkungsmomente in Gedächtnistrainingsrunden. Andere Bewegungsspiele fördern die Kooperation.
Je nach Tagesform und -stimmung, ist für jeden das Richtige dabei. Der Einsatz von Materialien wie Bälle, Würfel, Luftballons, auch Alltagsmaterialien oder wie auf dem Foto, das Schwungtuch, fördern das spielerische Element bei den Bewegungsübungen. "Dabei steht natürlich die Freude an der Bewegung und der Gemeinschaft an erster Stelle", freut sich Sabine Charles, Einrichtungsleiterin der Tagespflege.