Natürlich gehören zu solch einem Shooting echte Models, die in diesem Fall aus den Reihen der Mitglieder des Vereins und Seniorinnen und Senioren des St. Anna stammten.
"Schon einige Tage vorher waren die Bewohner*innen sehr aufgeregt." so Sabina Teine, Leitung des Sozialen Dienstes im Seniorenhaus in Arnsberg. "Gemeinsam wurde gefachsimpelt was man zum Shooting am besten anziehe und wie man am besten in die Kamera schaue."
Das Seniorenhaus hatte für den Morgen extra eine Beauty-Einheit organisiert, denn wie es bei Profis so üblich ist, sollten die Haare sitzen und die Fotos die Senior*innen im besten Licht zeigen. Darüber hinaus war natürlich die Frage zu klären, welche Kleidung sich denn am besten eignete. Das war gar nicht so einfach zu beantworten, denn die Farben mussten mit den Farben der Fahrzeuge harmonieren.
Um 10.00 Uhr ging es dann mit der Rikscha und dem neuen Tandem los in Richtung Campus an der Ruhr, wo die erste Fotolocation war. Dort entstanden tolle Fotos auf dem Ruhrtalradweg und der Brücke zur Promenade. Frau Peters hat beim Shooting vollen Einsatz gezeigt: Für einige Fotos hat sie liegend von der Erde aus fotografiert!
Als zweites ging es nach kurzem Halt im St. Anna mit den nächsten Bewohner*innen in den Innenhof des Sauerlandmuseums und die Arnsberger Altstadt. Dort entstanden Fotos vorm Arnsberger Glockenturm und den blühenden Rosen des Sauerlandmuseums. Trotz der doch sehr hohen Temperaturen machte es allen Beteiligten viel Spaß und es entstanden tolle Gespräche sowohl zwischen Piloten und Bewohner*innen, die gern ihre eigenen Fahrradgeschichten von früher zum Besten gaben, als auch mit zahlreichen Passanten, die sich über das bunte Treiben wunderten. Zum Abschluss dieses aufregenden Tages gab es für alle Beteiligten noch ein leckeres Eis.