Auch dieses Mal waren viele Beschäftigte und Angestellte der Werkstätten bei bester Laune am Fußballfeld eingetroffen, um die Fußballer*innen anzufeuern. Die Elfer-Teams setzten sich zusammen aus Beschäftigten der Werkstätten sowie Gruppenleitungen, Sozialen Diensten und Pflegekräften. Wer gewann oder verlor, war gar nicht so wichtig, alle wurden gleichermaßen unterstützt und bejubelt!
Nach der sportlichen Eröffnung ging es dann auf das Gelände der Werkstätten am Alten Feld, wo die Mitarbeiter*innen bereits alles vorbereitet hatten, um den Beschäftigten ein tolles Sommerfest zu bereiten.
Simone Tillmann, Leiterin der Pädagogischen Qualitätsentwicklung und des Soz. Fachdienstes, eine der Organisatorinnen, macht deutlich, wie wichtig dieser Tag den Beschäftigten ist: "Sie haben soviel Freude daran, einmal ein großes Fest zu feiern, mit Mitmachspielen, wie Wurfbude, der heiße Draht, das Nagelbrett oder das Glücksrad. Die Beschäftigten stehen heute an allererster Stelle, können frei und ungezwungen feiern und fröhlich sein. Wir von den Mitarbeiterteams sind nur dazu da, dafür zu sorgen, dass alles klappt, wir haben vorbereitet und betreuen die Stände."
Georg Erdelyi, Leiter des Produktions- und Auftragsmanagements, deutet auf die Fußballwand: "Die wurde von den Beschäftigten mit den lebensgroßen Porträts von Beschäftigten und Fußballstars ausgestattet, auf die es nun zu zielen gilt," erzählt er lachend.
Und auch im Schwerstbehindertenbereich der Werkstatt Arnsberg wurde kräftig gefeiert. Neben Kegeln und Seifenblasen wurden mit einer Farbschleuder tolle Bilder gemalt. Absolutes Highlight der Beschäftigten bot aber das Entenangeln, moderiert von Herrn André Kraus, das zwischenzeitlich an einen Jahrmarkt erinnerte und bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab. Für Robin Ewert, Leitung des Bereichs für Menschen mit besonderem Förder- und Assistenzbedarf, ein rundum geselliger, kulinarischer und spaßiger Tag mit und für unsere Beschäftigten.
Für das leibliche Wohl sorgten ein Getränkestand, der von dem Arnsberger Werkstattrat betreut wurde, ein großer Grillstand mit Curry- und Bratwürstchen (auch vegan) und der Popcorn-Stand war ebenfalls sehr gut besucht. Zum Abschluss gab es noch für alle ein erfrischendes Eis - genau das Richtige nach so einem aktiven Tag.
Es ist eine Menge Arbeit gewesen, aber alle aus dem Orga-Team sind sich einig: "Es war ein toller, gelungener Tag. Wir alle hatten viel Spaß an der Vorbereitung und Durchführung dieses besonderen Tages."
Die Beschäftigten freuen sich bereits jetzt auf das nächste Jahr.