Zu Beginn des Wochenendes bedachten die 35 Teilnehmenden am Freitagnachmittag in der hauseigenen Kapelle in einem Gedenk- und Erinnerungsgottesdienst der verstorbenen Begleitungen aus dem vergangenen Jahr. Dankbar ging es am nächsten Tag weiter, denn mit Heike Menne als Referentin, wurde es ein Tag mit theoretischem Input und aktivem Austausch.
"Im Alltag und in besonderen Lebenssituationen sind da noch die gesprochenen oder gesungenen Dankgebete für das Schicksal anderer oder das eigene. Sich der vielen Anlässe für Dankbarkeit bewusst zu sein, macht zufrieden, lässt uns freudig durch das Leben gehen, löst das Gefühl des Miteinanders aus. Lässt uns in Krisen- und Abschiedszeiten Ohnmacht und Trauer ertragen", so die Referentin Menne.
Genau hingeschaut und zugehört haben alle, ebenso waren sie aktiv dabei und haben die erlebte Dankbarkeit nachwirken lassen. Getragen von den Eindrücken des Wochenendes, bereichert mit verschiedenen Workshops und Filmangeboten und den individuellen Pausen konnte am Sonntagmittag die Heimreise angetreten werden.