Kommunikationstafeln ermöglichen Kindern, die sprechen, aber vielleicht nur geringe Deutschkenntnisse haben, Kindern, die nicht sprechen und Kindern mit geringer Sprache, ins Gespräch zu kommen und sich zu verständigen.
Dazu deuten sie auf Bilder (Metacom) und dort dargestellte Situationen und Gefühle.
"Schon lange träumte die Caritas-Schule Mariannhill von einer Kommunikationstafel für den Schulhof. Mit Hilfe dieser Tafel können sich nun alle Kinder mitteilen."
Martina Gerdes, Leiterin der Caritas-Konferenzen im Verband, übergab im Juni offiziell die Tafel an das Lehrerkollegium der Schule - die Caritas-Konferenzen haben durch ihr Engagement diese Spende möglich gemacht, und damit einen lang gehegten Traum erfüllt.
Damion, ein Schüler der Berufspraxisstufe, hat gemeinsam mit einigen Klassenkamerad:innen und Lehrer Achim Schwarzer die Tafel aufgestellt.
Das UK-Team (Unterstützte Kommunikation), Frau Pietz, Frau Schramme und Frau Hauhoff freuten sich gemeinsam mit Konrektorin Nicole Thurau-Stoeck über diese hilfreiche Tafel. Alle bedankten sich sehr herzlich für diese tolle Spende.
"Diese Tafel schafft Barrierefreiheit und für alle Kinder endlich die Möglichkeit zu kommunizieren," freute sich Frau Thurau-Stoeck.