Susi ist ungefähr 95 Jahre alt, also älter als mancher Bewohner im Haus. Anton dagegen ist erst 26 Jahre alt, bei den beiden handelt es sich um griechische Schildkröten. Freundin Adele ist 27 Jahre alt und eine maurische Schildkröte. Ulla Haarmann, Betreuungsassistentin, brachte ihre Susi mit und Anton und Adele gehören der Tochter von Frau Perschke, einer Bewohnerin im St. Johannes.
Gemeinsam unterhielten sie mit Susi, Anton und Adele das ganze Haus. Dieser Besuch war auch sehr lehrreich, denn die Bewohner*innen lernten den Unterschied zu einer griechischen und einer maurischen Schildkröte kennen.
Besonders für die Bewohner*innen, deren Sehvermögen beeinträchtigt ist, war es interessant, die Schildkröten abzutasten und den Panzer zu fühlen. Man konnte den Schildkröten auch beim Fressen zuschauen und wunderte sich manchmal doch, wie laut sie schmatzen können: "Ich schaue sie mir gerne aus der Ferne an, es sind schöne Tiere, die uns alle überleben", erzählt Bewohnerin Frau Jäkel.
Und dann kam auch noch Mops-Mädchen "Elly" vorbei und sorgte ebenfalls für lächelnde Gesichter im St. Johannes.
Elly ist sieben Jahre alt und lebte bis vor Kurzem mit seinem Frauchen zusammen, das leider verstorben ist. Zum Glück war sie nur eine Woche in einem Tierheim, bis sie eine neue liebevolle Besitzerin gefunden hatte. Diese ist eine Bekannte von Ulla Haarmann, Betreuungsassistentin, die ihr ermöglichte Elly mit ins Seniorenhaus zu bringen.
"Elly spürt es, wenn sich Menschen unwohl fühlen. Sie geht genau dann ganz behutsam mit den Menschen um oder lässt sie erstmal warm werden", erklärt Ulla Haarmann die angenehme Art der Hündin.
Die Tiere inspirierten die Bewohner*innen in Erinnerung zu schwelgen und sich gegenseitig zu erzählen, welche Haustiere sie hatten und welche Angewohnheiten diese so hatten. Da kamen einige lustige Anekdoten zum Vorschein und sorgten für viel Freude.
Diese Aktion war nicht nur für die Bewohnerschaft eine Bereicherung, auch die Mitarbeiter*innen hatten viel Freude mit den Tieren und am gemeinsamen Austausch.