Der Standort "Heftzwecke-Lettershop" gehört zu den Werkstätten des Caritas-Verbandes Arnsberg-Sundern. Hier werden diverse Tätigkeiten im Bereich Druck, Versand und Gestaltung unter anderem von Menschen mit Behinderung übernommen.
In der Zentrale werden Ihre Anrufe entgegengenommen und an den passenden Ansprechpartner weitergeleitet. Wir bearbeiten Postsendungen (auch Dialogpost) von der Bearbeitung und dem Layout des Schreibens über den Druck, das Kuvertieren, das Frankieren bis hin zum Versand. Dafür stehen uns hochwertige Drucker und Maschinen, zum Beispiel für das Falzen der Briefe, zur Verfügung. Dabei arbeiten wir mit Porto-Optimierung und können so die für den Kunden preiswertesten Versandkosten anbieten.
Doch hier ist noch lange nicht Schluss! In der Heftzwecke werden zudem Spiral- und Rückenbindungen, Textil- und Tassendruck oder die Anfertigung von Notizheften angeboten. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, Einladungskarten, Broschüren, Flyer oder Visitenkarten gemeinsam mit dem Kunden zu entwerfen und zu produzieren.
Außerdem können die unterschiedlichsten Drucksachen auf individuelle Art und Weise umgesetzt werden, sodass keine Wünsche offen bleiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kunde lediglich einen Einzeldruck benötigt oder ein umfassendes Werbemailing konzeptioniert haben möchte - der Lettershop macht es möglich. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit der Abteilung marketing & design, sodass von der ersten Beratung bis hin zum fertigen Produkt alle Schritte vor Ort erfolgen können.
Durch Aufträge, die an den Lettershop der Caritas-Werkstätten gehen, erhalten die Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Aufgabe, die auf ihre Fähigkeiten und Interessen zugeschnitten ist. Die Kunden erhalten ein maßgefertigtes Angebot, wobei die Produktion der Aufträge stets mit voller Sorgfalt und Motivation erledigt wird. Zusätzlich profitieren Unternehmen durch die Reduzierung der Ausgleichsabgabe.