Der Standortleiter der Caritas Werkstatt Neheim, Georg Erdélyi, führte die Gruppe durch die neuen Räume, die erst vor kurzem mit viel Einsatz und Kreativität vom Werkstatt-Team eingerichtet wurden.
Der Besuch diente dem Austausch und dem Kennenlernen der verschiedenen Akteure der Bereiche Arbeit und Wohnen. Zugleich wurden die Weichen gestellt, um entsprechend der Vorgaben des Bundesteilhabegesetzes die neue Hilfeplanung BEI-NRW zukünftig anzuwenden.
Beim BEI-NRW handelt es sich um ein Instrument zur Ermittlung von Bedarfen im Rahmen der sozialen Teilhabe, das den Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) entspricht. Mit dem BEI-NRW können komplexe Bedarfe zur sozialen Teilhabe von Menschen mit Behinderung unabhängig von der Form der Leistungserbringung ermittelt werden.