Am Nachmittag wurden leckere Waffeln mit Erdbeeren, Kaffee und Kuchen gereicht. Die Caritasclowns kamen gleich zu viert und verbreiteten fröhliche Gesichter mit ihren kleinen frechen Späßen.
Für die musikalische Untermalung sorgte der Chor "Collegium Musicum Vocale" unter der Leitung von Klaus Baulmann. Die Sänger und Sängerinnen gaben bekannte Weisen zum besten, an die sich die Bewohner:innen und Gäste gern erinnerten und auch mitsingen konnten.
Die Kollegin aus dem Pflegeteam, Nila Kaiser, hat gemeinsam mit ihren Freundinnen zwei besondere Tanzeinlagen, traditionelle indonesische Tänze, dargeboten.
Die bunten Kleider der Tänzerinnen und die schönen Bewegungen beeindruckten die Gäste, Bewohner:innen und Kolleg:innen sehr und machten Lust auf Sommer, Sonne und warme Temperaturen.
Später an diesem Tag gab es natürlich noch die klassische Bratwurst und kühle Getränke. Alle genossen es, zusammenzusitzen, zu plaudern und der Musik zu lauschen.
Gemeinsame Aktivitäten, leckere Waffeln mit frischen Erdbeeren, Vorführungen und Musik und "einfach eine schöne Stimmung" - Alle Wünsche des Teams für diesen Tag waren in Erfüllung gegangen.
Ein besonderer Dank gebührt neben den Mitarbeitenden auch den Mitgliedern des Fördervereins, den Ehrenamtlichen und den Schülerinnen der Hauptschule Sundern. Sie alle ermöglichten durch ihren Einsatz einen gelungenen Ablauf.
"Es war ein sehr schöner, harmonischer Nachmittag der uns viel Freude machte."