Die Mitarbeitenden zogen mit beim Lindwurm der Freude
Der Karnevalsumzug "Lindwurm der Freude" schlängelte sich durch die Arnsberger Stadt. Trotz des bescheidenen Wetters in diesem Jahr freuten sich tausende Besucher über prächtig geschmückte Fahrzeuge, Musikgruppen und die vielen originellen Fußgruppen. Mit dabei auch einige Kolleg*innen aus dem Caritasverband Arnsberg-Sundern, die die Besucher*innen mit Leckereien und kräftigem Helau begrüßten.
Karneval in den Senioren-Wohngemeinschaften
Am Samstag 18.2 fand eine gemeinsame Karnevalsveranstaltung der Seniorenwohngemeinschaften des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern in der Senioren-WG am Müggenberg statt. Alle Bewohner*innen hatten sichtlich viel Freude. Es wurden viele bekannte Karnevalslieder mitgesungen und mit geschunkelt.
Ein großes Dankeschön gilt dem HüKG die zum aktiven Mitmachen motiviert haben und ein tolles Programm auf die Beine gestellt haben. Neben dem Prinzenpaar, der Tanzgarde, einer Büttenrede und vielen weiteren Akteuren gilt ein besonderer Dank dem Herrn am Akkordeon der die ganze Zeit für tolle Stimmung gesorgt hat und zum Mitsingen und schunkeln motiviert hat.
Mit einem gemeinsamen Kaffeetrinkern (wo es nicht nur Kaffee gab) wurde der Tag ausgeklungen.
In Sundern im Seniorenhaus St. Franziskus wurde ebenfalls ordentlich gefeiert
Die 96-jährige Frau Wienecke wurde beim Besuch des "Tag der Senioren" in der Schützenhalle als älteste Besucherin vom Ortsvorsteher Herr Te Pahs geehrt. Am Tag danach wurde nochmals gebührend auf dieses Ereignis mit Eierlikör angestoßen.
Weiberfastnacht bebte das Café "MarienHill" und die Bewohnerschaft feierte gemeinsam, es wurde gesungen geschunkelt getanzt und gelacht und auch so manches Schnäpschen vernascht.
Am Veilchendienstag dann der Abschluss. Die "Flotte Kugel" besuchte mit ihren Tänzerinnen das Haus. Die Jugendgarde tanze nach Bibi und Tina, das Kinderprinzenpaar sprach zu den Bewohner*innen und die Solomariechen zeigten ihre Tänze. Die Bewohner und Bewohnerinnen waren begeistert und spendeten langanhaltenden Applaus.
An dieser Stelle an großes Dankeschön an alle Helfer*innen, Vereine und auch Mitarbeiter*innen, etc. die den Caritasverband-Arnsberg Sundern mit ihren Darbietungen und ihrer Organisation der Veranstaltungen unterstützt haben. Die Freude, dass ENDLICH solche Veranstaltungen wieder sattfinden können, konnte man in allen Gesichtern sehen.
Helau aus Balve!
Im Seniorenhaus St. Johannes feierten die Bewohner*innen gemeinsam mit dem Mitarbeiter-Team gebührend Karneval. Am Donnerstagmorgen kam zuerst der Kindergarten zu Besuch und spielte den Bewohner*innen einen kleinen Sketch vor. Am Nachmittag begann dann die Sause mit den Überraschungsgästen "Heino & Hannelore", die für richtig Stimmung sorgten. Am Montag wurde sich zuerst gemeinsam der große Karnevalsumzug in Köln auf dem Fernseher angeschaut, am Nachmittag fand dann der Ausklang zum Karneval statt.
Aus den Caritas-Werkstätten:
Endlich: nach zwei Jahren Pause wurde auch in den Caritas-Werkstätten am Standort in Arnsberg wieder Karneval gefeiert! Es war ein sehr gelungenes Event, bei dem auch die Hüstener Karnevalsgesellschaft (HüKaGe) und die Klakag - die Arnsberger Karnevalsgesellschaft mit Prinz und Prinzessin ein Stelldichein gaben und die Stimmung richtig einheizten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit Pizza und Softdrinks. Beschäftigte und Mitarbeiter*innen hatten gleichermaßen Spaß an diesem schönen bunten Fest - und alle freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr.