Zunächst wurde Hildegard Weische in den Ruhestand verabschiedet: Frau Weische war dem Caritasverband 28 Jahre lang treu. Als Pflegeassistentin hat sie über lange Zeit die Ambulante Pflege u.a. in Neheim unterstützt. Seit Bestehen der Tagespflege in Voßwinkel, seit dem 17. August 2022, ist sie dort Teil des Teams. Nun wurde sie in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihre Kolleginnen sind sich durchweg einig: Hildegard Weische hat mit ihrer spontanen, liebevollen und temperamentvollen Betreuung für ganz viel Leben in der Tagespflege gesorgt. "Wir werden sie vermissen, sie ist ein Wirbelwind", ist die einhellige Meinung.
Aber auch ihre strukturierte, aufmerksame und ordentliche Arbeitsweise wurde sehr geschätzt. Zum Abschied waren auch Kathrin Gries, Leiterin Fachbereich Pflege und Wohnen und Dominik Pieper, kaufmännischer Vorstand, als Vertreter der Geschäftsführung und als Vorgesetzte, gern gesehene Gäste.
Hildegard Weische, die viel Herzblut in ihre Aufgaben steckt, betonte, wie sehr ihr die Kolleginnen und die Gäste ans Herz gewachsen sind und versprach, ganz oft im Alten Hafen auf einen Besuch vorbeizuschauen.
Dominik Pieper führte aus, dass eine 28-jährige Verbandszugehörigkeit keine Selbstverständlichkeit ist und betonte, dass man für eine so lange Treue sehr dankbar sein muss.
Daniela Wicke, die beim Caritasverband als Pflegefachkraft beschäftigt ist, wurde mit der Ehrung zu ihrer 25-jährigen Verbandszugehörigkeit überrascht. Zuerst ungläubig, dann aber sehr gerührt, nahm sie die Glückwünsche entgegen. Zunächst war sie in der Sozialstation Werl beschäftigt und arbeitete 20 Jahre lang in der Ambulanten Pflege. Nach einem kleinen Abstecher von einem Jahr im Bereich der Hauswirtschaft (Frau Wicke ist nämlich auch noch Hauswirtschaftsmeisterin) hat sie aber wieder mehr die Nähe zur Pflege gesucht. Ebenfalls seit der Geburtsstunde der Tagespflege in Voßwinkel ist auch sie dabei und freut sich, dass man die Gäste in diesem Zusammenhang auch noch auf einer anderen Ebene kennenlernt als "nur" in der reinen Pflege. "Hier haben wir ein kleines aufeinander eingespieltes und sympathisches Team", sagt Frau Wicke, "auch das möchte ich nicht mehr missen."
Zum Abschluss der Feierstunde, zu der natürlich auch alle Tagespflege-Gäste herzlich eingeladen waren, schlug einer der Gäste, Herr Bergert, vor, ein kräftiges gemeinsam gesungenes "Hoch solln sie leben" anzustimmen. Dem kamen alle Anwesenden sehr gerne nach.