Auf dem Foto (v.l.n.r.): Marek Konietzny, kaufmännischer Vorstand, Verena Sen, Fachbereichsleitung Sozialraumorientierung, Eva Hagedorny, Beraterin in der MBE, Alexandra Nitschke, Migrationsagentur, Christian Stockmann, sozialfachlicher Vorstand
"2019 haben wir mit einem Persischen Abend angefangen, inzwischen besteht unser Programm aus zehn Veranstaltungen rund um das Thema Vielfalt, Toleranz und friedliches Miteinander. Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr auch viele Kooperationspartner beteiligen", berichtet Eva Hagedorny, Beraterin in der MBE.
Auf der Homepage der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche wird der Caritasverband Arnsberg-Sundern in Kürze mit dem Friedensweg als Best-Practice-Beispiel aufgenommen.
Der Friedensweg bildet den Auftakt am 25. September ab 12:00 Uhr am Sorpesee (Promenade Langscheid). Unter Anleitung des Künstlers Marcel Veneman haben alle Besucher*innen und Passant*innen die Möglichkeit, die Promenade in ein sichtbares und buntes Zeichen für den Frieden zu verwandeln. Für das leibliche Wohl sorgen die Köstlichkeiten des Islamischen Kulturvereins aus Sundern.
"Wer hätte letztes Jahr auf dem Friedensweg 2021 gedacht, dass kein halbes Jahr später in Europa ein Krieg ausbricht. Die Hauptstadt der Ukraine ist nur rund 1.800 km von uns entfernt. Das zeigt, wie wichtig es ist gemeinsam am Friedensweg vor Ort, in Europa und auf der Welt zu arbeiten.", betont Vorstandsvorsitzender Christian Stockmann.
Allein im letzten Jahr führte Eva Hagedorny rund 400 Beratungsgespräche bei einem Stellenumfang von 75 %. Kaufmännischer Vorstand Marek Konietzny bringt es auf den Punkt: "Die Zuwanderung nach Deutschland wird im Hinblick auf die weltpolitische Situation weiter zunehmen. Die Migrationsberatung leistet einen enorm wichtigen Beitrag für die Integration vor Ort. Migration ist kein Selbstläufer, sondern muss in der Gesellschaft aktiv gestaltet werden, damit sie gut funktioniert".
Aus diesem Grund betrachtet der Verband die für 2023 beschlossene Mittelkürzung für die MBE im Bundeshaushalt mit großer Sorge und nutzt den Aktionstag auch dazu, darauf aufmerksam zu machen, dass die Migrationsberatung ein gut funktionierendes und absolut notwendiges Instrument darstellt, damit Integration in unserer Gesellschaft gelingt.
Weitere Informationen zur Interkulturellen Woche und den damit verbundenen Veranstaltungen finden Sie unter www.caritas-arnsberg.de/interkulturelle-woche