In einer herzlichen Verabschiedung, die im Kreise der Mitarbeitenden und der Leitung stattfand, wurde Stefanie Bierwagens herausragende Arbeit und ihr unermüdlicher Einsatz für das ABZ mit großer Wertschätzung gewürdigt.
Frau Bierwagen hat in ihrer Zeit als Leiterin des ABZ maßgeblich zur Weiterentwicklung der Einrichtung beigetragen und zahlreiche positive Impulse gesetzt. Ihr Engagement und ihre Visionen haben das ABZ zu einem wichtigen Bestandteil der sozialen Landschaft in Arnsberg gemacht. Die Einrichtung hat sich einen Namen in der Region und darüber hinaus gemacht. Viele Menschen mit Behinderungen haben sich hier mit Unterstützung eine berufliche Perspektive erarbeiten können. Beliebt ist das ABZ, weil hier auch die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit gefördert wird. Somit starten die Teilnehmer:innen nach 27 Monaten in der Berufsbildungsmaßnahme nicht nur mit einer beruflichen, sondern oftmals auch mit einer persönlichen Perspektive in ihr weiteres Leben.
Die Nachfolge von Stefanie Bierwagen übernimmt Laura Becker, die bereits seit zwei Jahren im Sozialen Dienst des ABZ tätig ist und somit mit den Abläufen und Herausforderungen der Einrichtung bestens vertraut ist. Frau Becker wird mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung die erfolgreiche Arbeit von Frau Bierwagen fortsetzen und neue Akzente setzen.
Zudem wird das ABZ zukünftig enger mit der Job- und Kontaktstelle für Arbeit und Bildung (JOKA) zusammenarbeiten. Hierbei sollen Synergien geschaffen werden, um Menschen bei der erfolgreichen Integration in den ersten Arbeitsmarkt unterstützen zu können.
Ein großer Dank geht an Frau Bierwagen für ihre hervorragende Arbeit und alles Gute für die neuen Aufgaben bei der Stadt Arnsberg. Gleichzeitig heißt das ABZ Frau Becker herzlich Willkommen in ihrer neuen Rolle und freut sich auf die gemeinsame Zukunft.