Obwohl das Frühlingsfest schon im vergangenen Jahr geplant wurde, so passte der Termin und das Motto "Neues erblüht" doch wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Erst wenige Wochen zuvor gab es die Zusage vom Kostenträger das Wohnhaus Mariannhill, welches über ein Jahr auf Grund der Bauarbeiten an der benachbarten Förderschule in zwei Standorte getrennt war, genau an diesem Frühlingswochenende in dem ehemaligen Seniorenhaus St. Elisabeth zum neuen Wohnhaus Mariannhill zusammenzuführen. "Eine echte Herausforderung für alle Beteiligten, aber der richtige Schritt", so Fachbereichsleitung Frank Demming.
Und wenn das kein Grund zum Feiern war. Untermalt von einem bunten Mix aus guter Musik präsentiert von DJane Nathalie hatte der Tag einiges zu bieten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten, gab es auch reichlich Gelegenheit sich die Zeit zu vertreiben. Beispielswiese hatte das Handwerk28, die Gärtnerei des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern, einen Stand mit Blumen vorbereitet oder die IAW Hüsten verkaufte mit Klienten handgefertigte Handarbeiten. Hier war für jeden etwas dabei.
Es gab ein buntes Programm für Kinder und wer Lust hatte konnte bei schönstem Frühlingswetter eine kleine Rikscha-Fahrt, organisiert vom Verein drehMOMENTE Arnsberg e.V., an der Ruhr genießen.
"Insgesamt ein rundumgelungener Tag", schwärmt Verbundleiter Stefan Holl und bedankt sich bei allen die mitgeholfen haben dieses Fest zum Erblühen zu bringen.