Jutta Schneider-Hühn, Koordinatorin der Tagespflegen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern
Diane Hellhake, Pflegefachkraft und zukünftige Leiterin der Tagespflege Endorf
Kathrin Gries, Fachbereichsleiterin Pflege und Wohnen
Nach den Standorten in Arnsberg, Hüsten, Voßwinkel, Sundern Hauptstraße, Sundern-Langscheid und Neheim wird die Tagespflege Sebastianschule Endorf zu einem weiteren Angebot zur flächendeckenden Versorgung durch Tagespflegeeinrichtungen beitragen.
Investor Peter Braukmann, selbst gebürtiger Endorfer, hat umfassende Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt.
"Wir haben bereits gute Erfahrung mit der reibungslosen Zusammenarbeit mit Herrn Braukmann als Bauherr und Vermieter sammeln dürfen. Auch das Bauprojekt "Markuskirche" in Langscheid (heute ebenfalls eine Tagespflege des Verbandes) wurde von Peter Braukmann realisiert. Bei beiden Projekten konnten wir in allen Bauphasen unsere Wünsche einbringen," sagt Kathrin Gries, Fachbereichsleiterin Pflege und Wohnen.
"Stätten der Begegnung und Zusammenkunft sind Kirchen ebenso wie Schulen, oder auch Gaststätten, wie bei der Tagespflege "Alter Hafen" in Voßwinkel. Und auch wenn die Gebäude nicht mehr in ihrer ursprünglichen Bestimmung genutzt werden, stehen sie doch weiterhin für die Gemeinschaft und hier auch caritativen Zwecken zur Verfügung. Die Seniorinnen und Senioren verbinden mit diesen besonderen Orten viele eigene Geschichten und Anekdoten. Auch zum Schulgebäude der Sebastianschule in Endorf haben viele Senior*innen einen direkten Bezug" ergänzt Jutta Schneider-Hühn, Koordinatorin der Tagespflegen des Caritasverbandes.
Ab Anfang Oktober steht nun ein großzügiges Raumangebot innerhalb des Gebäudes dem Caritasverband Arnsberg-Sundern zur Verfügung.
Die Räume entsprechen dabei modernsten Standards. Die Einrichtung der Tagespflege ist gemütlich und komfortabel. Im großen Außenbereich werden Gemüsebeete angelegt, die die Senior*innen selbst hegen und pflegen können. Gesellschafts- und Ruheräume, behindertengerechte sanitäre Anlagen, Küche und Speiseraum gehören ebenfalls zur Ausstattung. Kurze Anfahrtswege, auf Wunsch ein Hol- und Bringdienst, die direkte Nähe zu Familie und Freunden sind weitere Pluspunkte für die zukünftigen Gäste der Einrichtung.
Die Leiterin der Tagespflege Sebastianschule Endorf, Diane Hellhake, verfügt bereits über Leitungserfahrung einer Tagespflege. Ab Oktober wird sie ihre neue Aufgabe im Verband wahrnehmen und ist gespannt auf die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Team und natürlich auch auf die Tagesgäste. Der Caritasverband heißt sie herzlich willkommen und freut sich, mit ihr eine erfahrene Leitungsmitarbeiterin gewonnen zu haben.
Allgemeines zur Tagespflege:
Zur Tagesstruktur der Tagespflegen gehört unter anderem das gemeinschaftliche Erleben, das mit unterschiedlichen Aktivitäten und Ausflügen gefördert wird. Demenz und Einsamkeit wird so entgegengewirkt. Gemeinsame Mahlzeiten fördern soziale Interaktion. Geöffnet sind die Tagespflegen von Montag bis Freitag täglich zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr. Sie können von den Gästen je nach Wunsch an ein bis fünf Tagen pro Woche besucht werden.
Die Betreuung in der Tagespflege für Senior*innen ist eine Pflegeleistung. Bei der Beantragung dieser Leistung sind die Teams der Tagespflegen gern behilflich.
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sind in allen Tagespflegeeinrichtungen herzlich willkommen. Melden Sie sich dazu gern bei den Leitungen.
Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit bestehen bei Begleitung bei Ausflügen, Wortgottesdienste gestalten, musikalische Aktivitäten durchführen, Handarbeiten, kreatives Gestalten, auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten…