Am Ostersonntag feierte das Seniorenhaus Sankt Johannes in Balve das traditionelle Abbrennen des Osterfeuers. Die Bewohnerschaft versammelte sich dazu im Sinnesgarten und hat gemeinsam mit dem Mitarbeiterteam das eigene kleine Osterfeuer abbrennen lassen.
Zuvor am Palmsonntag wurde bei jeder Bewohnerin und jedem Bewohner ein gesegneter Palmzweig über die Tür des Zimmers gehangen. Die getrockneten Palmzweige aus dem vorherigen Jahr wurden mit im Osterfeuer verbannt.
Feiertage wie Ostern wecken positive Erinnerungen und die damit verbundenen Gefühle der Kindheit. Die Menschen erinnern sich, wie sie früher das Osterfeuer besucht haben und so können die Sinne Sehen, Hören und Riechen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern aktiviert werden. "Bekannte Rituale, wie das Osterfeuer, das Vorlesen der Ostergeschichte oder Singen vermitteln ein Gefühl der Sicherheit - besonders, wenn es solche aus der Kindheit sind", erklärt Frau Schellmann-Tyrra, Leitung Sozialer Dienst.
Gemeinsam wurde bei herrlichem Wetter die Ostergeschichte zum Ostersonntag vorgelesen. Danach wünschten sich die Bewohner Lieder, die zusammen gesungen wurden.