Für die Caritaskonferenz Wickede übergaben Rita Arndt und der Pfarrer Thomas Metten für alle Bewohnerinnen und Bewohner Schokoladen-Osterhasen an die Hausleitung, die anschließend die Verteilung übernahm.
Von den Kindern des Kindergartens St. Josef erreichte ein Korb rund um das Thema Schafe die Senioren. Für diesen hatten sie ein selbstgestaltetes Spiel, ein Pflanzset für Kresse, und flauschige Schafe aus Watte gebastelt. Dazu gab es noch ein Plakat mit vielen, mit Fingerfarbe gemalten, kleinen Schafen und einen langen Brief der Kinder. Den hatten sie den Erzieherinnen diktiert und selbst mit ihren Namen unterschrieben.
"…wir vermissen euch…", "…kommt ihr uns mal im Kindergarten besuchen?..." oder "… wir möchten wieder mit euch basteln…" sind nur einige Wortauszüge aus dem Schreiben.
Eine weiter Osterüberraschung war eine lokale Briefaktion des Jugendrotkreuz Wickede, organisiert von den JRK- Leitern Jean-Luc Kittling und Phyllis Krzysko.
Nicht nur die JRK´ler sondern die ganze Gemeinde war dazu aufgerufen worden, Bilder, Briefe oder Basteleien für die Seniorinnen und Senioren des St. Josef anzufertigen. Über 100 kreative Werke kamen zustande und wurden den Bewohnern am Ostersonntag, als kleine Überraschung auf den Frühstückstisch gestellt. Jeder bekommt seinen ganz individuellen Ostergruß und wer weiß, sofern Absender in den Briefen sind, antworten viele Bewohnerinnen und Bewohner bestimmt gerne und es könnten kleine Brieffreundschaften entstehen.
Das Seniorenhaus St. Josef ist begeistert von so vielen Zuwendungen und liebevollen Aufmerksamkeiten von der Gemeinde und den verschiedenen Vereinen. Das bestätigt die vielen tollen Erfahrungen, die das Haus in den vergangenen Jahren mit den Wickedern machen durfte.
Immer wieder schicken sich beispielsweise die Senioren und Kinder des Kindergartens, mit Unterstützung des Sozialen Dienstes rund um Carolin Stemper, im Rahmen der Kooperation "Projekt Alt und Jung Gemeinsam", kleine Aufmerksamkeiten hin und her.
Jüngst gab es vom Seniorenhaus für die Kindergärten einen Brief mit "Vergiss mein nicht" Samen, welche die Kinder aussähen können. Wenn die Blumen dann blühen, können die Kinder sich freuen und an die Senioren des St. Josef denken. Der St. Antonius Kindergarten nahm dieses Geschenk zum Anlass, um sich zu Ostern mit einer gebastelten, blühenden Tulpenwiese für die "Vergiss mein nicht"-Samen zu bedanken.