Nicht nur in München oder wie vielerorts in großen Zelten oder Schützenhallen wird das Oktoberfest gefeiert. Auch im Seniorenhaus lässt sich zünftig feiern. Das bewiesen dieses Jahr unsere Seniorenhäuser St. Joachim und St. Elisabet in Arnsberg, St. Josef in Wickede, St. Johannes in Balve und St. Franziskus in Sundern.
Mit einem "Grüzi und Hallo!" und verschiedenen Angeboten wie Gedächtnistraining oder Bewegungsangebote wurde für die Bewohnerschaft zum Thema Wiesen ein abwechslungsreiches Programm geschaffen. Es gab Oktoberfesträtsel zu lösen und auch gesungen wurde viel.
In Balve wurde das Lied "Ich kauf mir lieber einen Tiroler Hut" mit den Bewohner*innen geübt, sodass der Refrain textsicher mitgesungen werden konnte. Dort wurden auch die Angehörigen der Bewohner*innen eingeladen und feierten zünftig mit.
Beim Kaffeetrinken kam man gut ins Gespräch und spätestens zum Fassanstich war die Oktoberfeststimmung bei allen angekommen.
Was natürlich bei keinem Oktoberfest fehlen darf und worauf sich alle besonders gefreut haben war das typisch bayrische Essen: Weißwürste mit Brezeln und Senf und dazu noch ein kühles Bier. Dafür hat die Küche so einiges Feines an Speisen gezaubert.
Mit Oktoberfesttracht, zünftiger Musik und in netter Runde wurde gelacht, geschunkelt und gemütlich zusammen gesessen. Da waren sich alle einig: "So ein Oktoberfest ist doch immer wieder schön."