Die Zutaten hierfür stellte die Anlaufstelle bereit, sodass die Kinder und Familien diese zu Hause fertigstellen und die Verpackungen zusätzlich mit lieben Grüßen, Zeichnungen und Sprüchen gestalten konnten.
"Wir hoffen das Oeventrop in den kommenden Wochen dadurch ein wenig Farbe bekommt und wir den Menschen vor Ort damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern", so das Team der Anlaufstelle, "Als schönen Nebeneffekt werden sich aber nicht nur die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner freuen, sondern auch unsere heimischen Schmetterlinge, Bienen, etc.
Diese Aktion zeigt, dass auch in Zeiten, die für alle ungewöhnlich scheinen, eine gemeinsame Aktivität verbindet und Freude bringen kann. Die Anlaufstelle bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich jetzt schon auf die nächste kommende Aktion.
Die Mitarbeiterinnen, Silvia Geißler, Lea Spiller und Julia Kemper, sind weiterhin im Quartier telefonisch unter 02937 4459997 oder per Mail oeventrop@caritas-arnsberg.de erreichbar.
