Tagesgäste, Nachbarn, Angehörige, Vorstandsmitglieder des Verbandes und Caritas-Kolleg*innen sind der Einladung sehr gern gefolgt.
Frau Sandra Than, die Einrichtungsleiterin, hieß alle zahlreich erschienenen Anwesenden mit herzlichen Worten willkommen.
In einem gemeinsamen Wortgottesdienst haben Herr Diakon Herbert Rautenstrauch und Herr Pfarrer Udo Arnoldi die Stätte der Tagespflege und die Gäste gesegnet. Diakon Herbert Rautenstrauch beschrieb die derzeitige Nutzung: "Zusammensein, Aktivitäten in Gemeinschaft und die Sorge für alte Menschen ist eine gemeinsame Aufgabe von Kirche und Gesellschaft."
Dieser Sorge wird mit der Tagespflege Pauluskirche in Neheim Rechnung getragen, 18 Tagesgäste verbringen hier viel schöne Zeit miteinander - und mit den Mitarbeitenden des Caritasverbandes.
Pfarrer Udo Arnoldi sprach über die Geschichte der ehemaligen evangelischen Kirche, die bis vor vier Jahren für Gottesdienste genutzt worden war. Frau Than freute sich über das Geschenk, das Herr Arnoldi dazu mitgebracht hatte: Er selbst hat Informationen über die Pauluskirche in ein einem kleinen Buch zusammengestellt, das er Frau Than überreichte.
Die Nutzung der ehemaligen Kirche als Begegnungsstätte beschrieb Pfarrer Udo Arnoldi: "Tagespflege ist Wohngemeinschaft auf Zeit - von Montag bis Freitag. In dieser Zeit gibt es viele Erlebnisse für die Gäste und Mitarbeiter*innen, wie z.B. die Besuche vom Kindergarten gleich nebenan, Spiele, eine Zeitungsrunde und kleine Ausflüge außer Haus sowie ein täglich wechselndes buntes Programm aus Bewegung, Gedächtnistraining und vielen anderen Aktivitäten zu verschiedenen Themen."
Dankbarkeit wurde an diesem Tag großgeschrieben. Dankbarkeit für diesen hellen, freundlichen und fröhlichen Ort und für das offene Miteinander. Nach einem gemeinsam gesungenen "Lobe den Herren" ließ man sich bei angeregten Unterhaltungen Häppchen und Getränke schmecken.