Zu sehen sind Heinrich Westerbarkey, 1.Vorsitzender (rechts) und Andreas Kaupenjohann, 2. Vorsitzender (links).
Der Sportverein mit rund 500 Mitgliedern betreibt Tischtennis als Leistungssport und bietet im Freizeit- und Breitensport vielfältige Aktivitäten in unterschiedlichen Gruppen für Jung und Alt an. "Mitglieder und Freunde unseres Vereins spendeten 3.740 Euro und Mitarbeiter der Fa. Fritz Husemann Schaltanlagen stellten einen beträchtlichen Teil ihrer Jubiläumsgratifikation für diesen Zweck zur Verfügung. Aus Mitteln des Förderfonds stockte unser Verein die Summe anschließend auf insgesamt 10.500 Euro auf", so Heinrich Westerbarkey, Vorsitzender der DJK Blau-Weiß Avenwedde.
Jetzt stellte der Sportverein dem Caritasverband Arnsberg-Sundern und dem Caritasverband Hagen jeweils 5.000 Euro für besonders betroffene Familien zur Verfügung. Der ebenfalls betroffene Sportverein TUS Hachen aus dem Verbandsgebiet des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern erhält ergänzend 500 Euro für die Neubeschaffung von Sportgeräten.
"Vielen herzlichen Dank für die großartige Unterstützung. Hierdurch ist es uns möglich, den Betroffenen weitere finanzielle Soforthilfen anzubieten", freut sich Christian Stockmann, Vorstandvorsitzender des Caritasverbandes. "Finanzielle Unterstützung für die Betroffenen gab es bislang z.B. für Neuanschaffungen für die durch die Flut zerstörten Haushaltsgegenstände von der Waschmaschine, dem Kühlschrank über den Nachtspeicherofen bis zum Hausrat, aber auch für kurzfristige Unterbringungen in den ersten Wochen, weil das Zuhause wegen der Zerstörung nicht mehr bewohnbar war."
Insgesamt kamen bislang Spenden in Höhe von über 450.000 € zusammen (Stand 09.11.2021). Davon konnte der Caritasverband bereits fast 270.000 € an Hochwassergeschädigte vor Ort auszahlen sowie 80.000 € an die Kommunen zur Unterstützung von Vereinen und Firmen.
Vom Hochwasser betroffene Personen können sich weiterhin an den Caritasverband Arnsberg-Sundern unter 02931 8069 sowie an die Stadtverwaltungen wenden, um Unterstützung aus dem Spendenaufruf zu erhalten.