Am vergangenen Samstag haben die angehenden Heilerziehungspflegerinnen Tamara Lee Reis Branco, Jana Telgenbüscher und Johanna Prior aus dem Wohnhaus St. Christophorus die Waffeleisen zum Glühen gebracht und über 450 Euro für die Spendenaktion von Nico Klein gesammelt.
Eine der Auszubildenden hat den Spendenaufruf für Nico Klein, der seit seinem unverschuldeten Unfall schwerstbehindert ist, in der Zeitung entdeckt und sich gedacht, da sollte man doch helfen. Kurzer Hand wurde mit dem Leiter der Rewe-Filiale in Oeventrop ein Termin abgestimmt, Tische, Bänke und natürlich ausreichend Waffeleisen organisiert.
Dann wurden mit reichlich Unterstützung der Bewohner*innen des Wohnhauses St. Christophorus Waffeln im Akkord gebacken und für die gute Sache verkauft. Innerhalb weniger Stunden war der letzte Tropfen Waffelteig verbraucht und ein ansehnliches Sümmchen gesammelt.
"Besonders toll finde ich, dass die drei Auszubildenden sich die Aktion ganz alleine überlegt und umgesetzt haben. Wir freuen uns sehr über diese Art von Eigeninitiative unserer angehenden Fachkräfte in der Eingliederungshilfe," meint Verbundleiter Bereich Leben des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern, Stefan Holl.
"Eine sehr schöne Idee!" findet auch Christian Stockmann, Sozialfachlicher Vorstand des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern. "Gelebte Nächstenliebe, die hoffentlich viele Menschen zu ähnlichen Aktionen inspiriert."
Hier finden Sie weitere Informationen zu Nico und zur Spendenaktion:
https://www.gofundme.com/f/nicos-kampf-zuruck-ins-leben