Auch der ambulante Hospizdienst Sternenweg des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern war vor Ort. Gemeinsam mit dem Kinderrechteforum übernahm der Sternenweg den Verkauf der Tombola-Lose.
Insgesamt kam dabei ein Erlös von 1.000 Euro zusammen, der den beiden sozialen Diensten zu Gute kommt. Nun fand in den Räumlichkeiten des Sternenwegs in Meschede die Spendenübergabe statt. Anja Hester und Claudia Metten, die Veranstalterinnen des Ladies Day übergaben einen Check in Höhe von 500 Euro an Ursula Elisa Witteler und Sophie Gerlach. "Wir freuen uns sehr, durch diese Spende die Arbeit des Sternenwegs zu unterstützen", freut sich Claudia Metten.
Der Hospizdienst ist auf solche Spenden und ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Die Spenden werden hauptsächlich für die Aus- und Weiterbildungskurse der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt, in der die Ehrenamtlichen auf den einfühlsamen Umgang mit unheilbar kranken Menschen und deren Angehörige vorbereitet werden. "Auch die Fahrtkosten unserer Ehrenamtlichen werden durch die Spendengelder übernommen. Im letzten Jahr kamen wir auf rund 22.000 km die wir für die Fahrten zu den Familien zurückgelegt haben", so Ursula Elisa Witteler, Einrichtungsleiterin des ambulanten Hospizdienst Sternenweg.
Vielen Dank an Anja Hester und Claudia Metten sowie an alle, die durch den Kauf der Tombola-Lose diese Unterstützung möglich gemacht haben.
Der ambulante Hospizdienst "Sternenweg" für Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtet sich an lebensverkürzt erkrankte Menschen, sowie an deren Familienangehörigen. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten im Raum Meschede und Umgebung besonders Kinder und Jugendliche, sie schenken ihnen und den Familien Zeit und unterstützen sie über viele Jahre in vielfältiger Weise. Sie bleiben in schweren Krisenzeiten und erleben mit den Betroffenen viele Tage in der häuslichen Begleitung mit Lachen, Freude, Spiel, Offenheit und Vertrauen. Der Sternenweg kooperiert mit dem familienunterstützenden Dienst des Caritasverbandes Meschede e.V. Der Aufbau des Dienstes wird zu einem Teil unterstützt durch die Aktion Mensch.
Ehrenamtlich Interessierte können sich gerne bei Frau Ursula Elisa Witteler, sternenweg@caritas-arnsberg.de oder bei dem Team des Sternenweges unter der Telefonnummer 02932 8055590 melden.