Von links: Karin Linn, Manuela Kraske und Julia Schulte, Mitarbeiterinnen im Teilstandort.
Um die Versorgung sicherzustellen, haben die Caritasverbände Brilon und Arnsberg-Sundern im Wesentlichen die heilpädagogische Versorgung in der Region sichergestellt. Dazu hatte die Caritas Arnsberg-Sundern einen Teilstandort der heilpädagogischen Frühförderung für die Einzugsgebiete Meschede und Eslohe in Räumlichkeiten des Kreishauses in Meschede eröffnet.
Schon lange war man aber auf der Suche nach größeren Räumen für die Frühförderung für dieses Einzugsgebiet. Vor kurzem konnte der Umzug in die "Dominante" (zentrales Ärzte- und Verwaltungshaus) am Ruhrplatz 2 stattfinden.
"Die neuen Räume ermöglichen die Durchführung von Eingangsdiagnostiken und eine umfassende heilpädagogische Förderung. Auch der Bereich der Motopädie wurde in Meschede inhaltlich weiter ausgebaut.
Der Teilstandort ist mit der Lage inmitten der Mescheder Innenstadt sehr gut für unsere Familien mit Bus und Bahn zu erreichen," sagt Sandra Blume von der Heilpädagogischen Frühförderung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern.