Die Überraschung und Aufregung waren groß, als kurz nach dem Nikolaustag plötzlich der Nikolaus und Knecht Ruprecht vor den Beschäftigten der Caritas-Werkstätten standen. Doch obwohl sich nicht alle sicher sein konnten, ob sie brav genug gewesen waren, hielt sich der Einsatz von Knecht Ruprecht in Grenzen und alle Beschäftigten bekamen einen tollen Schokoladennikolaus und weitere Leckereien überreicht.
Um die vielen Geschenke auch schnell verteilen zu können, wurden Sankt Nikolaus und der Knecht Ruprecht vom neuen Werkstattleiter Kiran Tuncay sowie Egon Philipp, dem Vorsitzendenden des Freundeskreises der CWA und Manfred Forth ebenfalls im Vorstand des Freundeskreises, begleitet.
Ohne die Unterstützung durch den Freundeskreis wären die vielen Geschenke und die freude-strahlenden Gesichter der Beschäftigten auch dieses Jahr nicht möglich gewesen. Neben dem Einsatz von eigenen Mitteln aus dem Verein hatte Ulrich Kaupen, stellvertretender Standortleiter in Meschede und Vorstandsmitglied des Freundeskreises, zusätzlich noch mit viel Engagement Mittel aus dem Kirchenfonds "Weihnachten trotz Corona" beim Erzbischhof in Paderborn beantragt und bewilligt bekommen. Das Erzbistum Paderborn stellt, teils aus Mitteln der Kirchensteuer, seit einigen Jahren verschiedene Fonds bereit, aus denen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen finanzielle Förderung beantragen können. Der neue Fonds mit dem Namen "Weihnachten trotz Corona" wurde eingerichtet, um pastorale Initiativen in der Advents- und Weihnachtszeit zu fördern.
Der Freundeskreis der Caritas-Werkstätten Arnsberg-Meschede-Neheim wurde am 02.04.2008 gegründet. Zweck des Vereins ist die ideelle und materielle Unterstützung der Caritas-Werkstätten sowie die Betreuung und Förderung der Beschäftigten und deren Integration in die Gesellschaft.
"Wir bedanken uns ganz herzlich beim Freundeskreis, dass er die Bescherung durch Sankt Nikolaus und Knecht Ruprecht möglich gemacht hat. Es ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis für die Beschäftigten, wenn der Nikolas und sein Helfer in ihren tollen Gewändern durch die Einrichtung ziehen und Geschenke verteilen", bedankt sich Ludger Spanke, sozialer Dienst, bei allen Beteiligten.
Wer den Freundeskreis unterstützen möchte, findet unter http://www.caritas-arnsberg.de/cwa/freundeskreis einen Mitgliedantrag und Kontaktdaten.