Die Weiterbildung stand unter dem Bibelvers Matthäus 7,17 "Ein guter Baum bringt gute Früchte, ein kranker Baum bringt schlechte Früchte."
Folgender Satz wurde daraus abgeleitet: Ein Baum, der reiche Früchte bringt, nährt nicht nur sich selbst, er nährt auch die, welche seine Früchte essen. Auf diese Verse gestützt fand der Kurs seinen erfolgreichen Abschluss. Gleich zwei Mitarbeiterinnen aus dem Caritasverband Arnsberg-Sundern haben teilgenommen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhielten Frau Beatrix Fuchs (Hausleitung St. Anna) und Frau Cora Weide (Koordinationsfachkraft für Kinder und Jugendliche, ambulanter Hospizdienst Sternenweg) im Rahmen einer Heiligen Messe unter Leitung von Domkapitular Dr. Thomas Witt im Dom zu Paderborn die Beauftragung zur "Seelsorglichen Begleitung".
Ein Ausschnitt aus den Fürbitten aus der Messe im Dom zu Paderborn ist den Teilnehmern und Gästen ganz besonders im Gedächtnis geblieben:
"Grade in dieser Zeit, wo uns tagtäglich Nachrichten erreichen, die Angst und Sorgen verbreiten, erleben wir vermehrt, wie wichtig die Seelsorge ist"
"Der Bereich Seniorenhäuser freut sich immer wieder, dass haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sich in diesem Bereich engagieren und weiterbilden. Die Seelsorge ist für alle Menschen (Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen und Angehörige) wichtig. Die Seelsorger*innen sind Ansprechpersonen für die Begleitung von An- und Zugehörigen, für die Sterbebegleitung, Trauerbegleitung und Mitarbeiterseelsorge. Sie stehen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zur Seite stehen und begleiten sie stärkend", so Sebastian Füst, Bereichsleiter Seniorenhäuser.
Im Anschluss an die Messe, fand eine kleine Abschlussfeier mit Zertifikatübergabe im Haus Maria Immaculata in Paderborn statt.
Foto: Katharina Rau, Pflegedienstleitung St. Anna, Silvia Hageleit, Leitung Sozialer Dienst Klostereichen, Manuela Kindel, Hausleitung Klostereichen und Sebastian Füst, Bereichsleiter Seniorenhäuser, gratulieren Cora Weide, Koordinationsfachkraft für Kinder und Jugendliche und Beatrix Fuchs, Hausleitung St. Anna, zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zur Seelsorglichen Begleitung.