Heilpädagogischer Kindergarten Die Feldmäuse
"Die große Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen"
(John Locke)
Unseren heilpädagogischen Kindergarten in Arnsberg gibt es seit 1975. Das Gebäude ist ebenerdig und für die Betreuung von Kindern mit heilpädagogischem Förderbedarf und den dazu benötigten Räumlichkeiten abgestimmt. Unsere Einrichtung liegt im Gewerbegebiet Altes Feld. Fußläufig sind ein Waldstück, ein Sportplatz und Lebensmittelgeschäfte zu erreichen.
Angebot
Wir betreuen in zwei Gruppen insgesamt bis zu 16 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. In unserem Team arbeiten momentan 5 Fachkräfte. Durch die verschiedenen Berufungen und Professionen wie beispielsweise ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, HeilpädagogIn und TherapeutIn sind wir ein multiprofessionelles Team. Auch PraktikantInnen, Bundesfreiwilligendienste, eine Hauswirtschaftskraft und ein Hausmeister unterstützen unser Team regelmäßig. Es finden regelmäßige Teamtage und interne Teamfortbildungen statt
Die pädagogische Arbeit
Mit dem Förderangebot werden die kognitiven, sozialen, emotionalen und lebenspraktischen Kompetenzen erweitert. Das Leben mit Kindern, die einen besonderen Förderbedarf benötigen, stellt Eltern oft vor große Herausforderungen. Je früher die individuelle, ganzheitliche Förderung beginnt, umso größer ist die Chance einer optimalen Entwicklung.
Leistungen
- strukturierter Tagesablauf
- arbeiten in Klein- und Kleinstgruppen
- warmer Mittagstisch von den Caritaswerkstätten
- einen Fahrdienst
- im Sinne der Partizipation können die Kinder in bestimmten Zeiten Spielort, Spielpartner und Spielmaterialien frei wählen
- tägl. Turn- und Bewegungsangebote
- tägl. musikalische Einheiten zur Wahrnehmungsschulung und spielerische Förderung der Kreativität
- Erweiterung der lebenspraktischen Kompetenz
- Projektarbeiten in Kleingruppen
- gruppenübergreifende Aktivitäten
- Förderung der Ich-Identität und Herausbildung der, für das Kind möglichen, Ressourcen und Selbstgestaltung
- Einbindung von Therapien in den Kindergartenalltag wie z.B. Logopädie, Ergotherapie, Autismusambulanz, Seh- und Hörfrühförderung
Räumlichkeiten
- individuell gestaltete Gruppenräume mit Nebenräumen
- Schlaf- und Ruheräume
- Die Gruppenräume sind individuell auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst
- ein weiträumiges Außengelände
- einen Snoezelraum
- eine große Turnhalle
- einen Innenhof mit Sandkasten
- einen Spielflur
Beratungsangebote
- Elternberatung in Erziehungsfragen
- Hilfestellung bei Beantragung von Hilfsmitteln
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Fachärzten, Frühförderung oder Beratungsstellen
Wissenswertes
Was müssen Sie tun, damit Ihr Kind unseren Kindergarten besuchen kann?
- Einen Termin zur Besichtigung und persönlichen Vorstellung im Kindergarten vereinbaren
- Einen aktuellen Arztbericht eines Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) oder einer Klinik vorlegen, aus dem festgestellte Diagnosen hervorgehen
- Einen schriftlichen Antrag zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf Bewilligung der Eingliederungshilfe stellen (Hier unterstützen wir Sie gerne)
Kontakt zur Terminvereinbarung:
Heilpädagogischer Kindergarten "Die Feldmäuse"
Täglich 8:00 -12:30 Uhr
Telefon: 02931/14276 oder 0152/36275681
kindergarten@caritas-arnsberg.de