Historiker Peter Brandt kommt nach Sundern
"Das Grundgesetz im Lichte der deutschen Demokratie- und Verfassungsgeschichte".
Sundern. Auf Einladung von Serhat Sarikaya vom Verein "Herzprojekt Sundern" und Alexandra Nitschke von der Integrationsagentur des Caritasverbands Arnsberg-Sundern kommt der emeritierte Professor für Neuere und Neueste Geschichte, Prof. Dr. Peter Willy Brandt, nach Sundern.
Am Tag des Grundgesetzes, am 23. Mai 2025, hält er einen Vortrag zum Thema "Das Grundgesetz im Lichte der deutschen Demokratie- und Verfassungsgeschichte".
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet in Sunderns Wohnzimmer statt.
"Wir freuen uns sehr, dass Prof. Dr. Peter Brandt zum zweiten Mal nach Sundern kommt und uns an diesem besonderen Tag zu einem spannenden Thema informiert", teilen Alexandra Nitschke und Serhat Sarikaya mit. "Bedanken möchten wir uns herzlich bei der Bürgerstiftung Sundern für die finanzielle Hilfe bei der Umsetzung unserer Idee," so die Veranstalter.
"Ebenfalls danken wir dem Team von Frau Engelbertz im Büchereck Sundern. Sie werden mit einem Büchertisch an diesem Abend zum Thema "Demokratie und Grundgesetz" anwesend sein und unter Anderem das Buch von Peter Brandt "Mit anderen Augen" zum Verkauf anbieten.
In diesem Buch erinnert sich der älteste Sohn des früheren Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt an seinen Vater als Politiker und Privatmann. Dieses Buch entstand zum 100. Geburtstag von Willy Brandt am 18. Dezember 2013 und ist keine Biographie im herkömmlichen Sinne, sondern ein Essay, der Privates und Politisches gemeinsam deutet und bislang weniger bekannte Züge dieser Jahrhundertgestalt mit kritischer Zuneigung herausarbeitet.
"Wir freuen uns sehr, dass sich Peter Brandt bereit erklärt hat, nach der Veranstaltung für Signierungen zur Verfügung zu stehen."
"Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um vorherige Anmeldung."
Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 20. Mai 2025 bei Serhat Sarikaya unter 01 76/62 43 49 70 oder unter sarikaya.serhat@yahoo.com und/oder bei Alexandra Nitschke unter a.nitschke@caritas-arnsberg.de.
"An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei dem Team von "Sunderns Wohnzimmer" für die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten die Veranstaltung abzuhalten."