Nach drei Jahren Corona-Pause startet der Caritasverband endlich wieder durch mit einer neuen Kinder- und Jugendfreizeit. Nach über 60 Jahren Mittersill geht der Verband neue Wege: In einer Kooperation mit dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V. (FLVW) HSK geht die Fahrt ins SummerCamp nach Scharbeutz an der Ostsee.
Vom 23. Juni bis zum 02. Juli fahren rund 50 Kinder im Alter von 7-15 Jahren ans Meer, begleitet von einem jungen und engagierten Team von zehn Betreuerinnen und Betreuern. Klaudia Friedrich vom Caritasverband Arnsberg-Sundern freut sich: "Wir sind sehr froh, dass wir trotz der vielen veränderten Vorzeichen wieder eine Freizeit für Kinder und Jugendliche anbieten können. Durch die Kooperation mit dem FLVW Hochsauerlandkreis können wir diese wichtige Tradition - wenn auch mit neuem Ziel - weiterhin fortsetzen." Lennard Ufer, seit mehreren Jahren ehrenamtlicher Organisator des SummerCamp, ergänzt: "Auch für uns ist es eine Win-Win-Situation. Der Verband kann z.B. verschiedene Zuschussmöglichkeiten ausloten, sodass auch Kinder mitfahren können, wo es Zuhause ein bisschen eng wird bis zum Monatsende."
Besonders gefreut haben sich die beiden Organisatoren über eine Spende der Firma Grüne in Arnsberg. Prokurist Andreas Grote überreichte kürzlich einen Scheck über 1.500 Euro für die Kinder- und Jugendfreizeit.
In Scharbeutz ist für alle etwas dabei. Die Jugendherberge liegt direkt am Strand, es gibt Aktionen und Spiele für drinnen und draußen, Ausflüge, gesellige Abende und vieles mehr. Unter erfahrenen Teilnehmern wird gemunkelt, dass in Scharbeutz sogar der Küchendienst Spaß macht! Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet unter fussball-freizeiten.de/SummerCamp/. Für die Möglichkeit von Zuschüssen können sich Eltern an Klaudia Friedrich vom Caritasverband wenden: 02931 54 505 10, Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.