Der Caritasverband Arnsberg-Sundern hat 2021 den ersten GWÖ Bericht veröffentlicht (hier nachzulesen: http://www.caritas-arnsberg.de/9CXZ2). Nach Abschluss eines mehrmonatigen Zertifizierungsprozesses, begleitet durch Torsten Kapteiner, Qualitätsbeauftragter, konnte dem Caritasverband Arnsberg-Sundern am 31.01.2023 erstmals das Testat für Gemeinwohlökonomie überreicht werden. Die Zertifikatsübergabe erfolgte durch die Gemeinwohl-Beraterin Gerlinde Lamberty an Christian Stockmann, den sozialfachlichen Vorstand und Torsten Kapteiner.
Der Zertifizierungsprozess erfolgte gemeinsam mit anderen Arnsberger Unternehmen im Rahmen einer Peer-Group. Beteiligte Unternehmen waren Becker-Druck, Hotel Menge, Bioladen Regenbogen und Markt5 Conceptstore. Die Mitglieder dieser Peer-Group erstellten anhand der Gemeinwohl-Kriterien jeweils einen Bericht, der die vier Grundwerte Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz beinhaltet. Die Umsetzung dieser Werte wurde jeweils in Bezug auf die einzelnen Berührungsgruppen des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern (Mitarbeiter*innen, Kunden*innen, Lieferunternehmen usw.) bepunktet. Der Grad der Realisierung wird auf dem Zertifikat dargestellt.
"Das Zertifikat und der zugrundeliegende Gemeinwohl-Bericht werden in den nächsten Tagen auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt. Mögliches Verbesserungspotential greifen wir gerne auf. Die Re-Zertifizierung erfolgt dann zum Ende der Zertifikatsgültigkeit in zwei Jahren", erläutert Torsten Kapteiner.
Hintergrund: In den letzten Jahren entstand eine zunehmende Erwartung der Gesellschaft an soziale Unternehmen, wie auch an gemeinnützige Träger sozialer Einrichtungen, ihre Tätigkeit, die Finanzierung ihrer Hilfen und die Auswirkungen ihrer Arbeit auf die Lebensqualität der Menschen, insbesondere auch unter den Aspekten Gemeinwohl und Nachhaltigkeit transparent darzulegen. "Die Gemeinwohl-Bilanz stellt ein gutes Bewertungsverfahren, ergänzend zum Transparenzbericht, für Gemeinden, Firmen, Institutionen und (soziale) Organisationen dar, mit dem geprüft werden kann, inwieweit sie dem Gemeinwohl und damit ökologischen, sozialen und anderen Aspekte dienen", so Christian Stockmann vom Caritasverband Arnsberg-Sundern.