Traditionell werden vor diesem Tag Pflanzen gesammelt, um sie am 15. August zu Ehren von Maria weihen zu lassen. Das ist eine schöne Tradition, die man gern auch im Seniorenhaus St. Franziskus beging. Das Team des Seniorenhauses hatte am frühen Morgen Kräuter und Blumen mitgebracht, aus denen die Bewohner*innen dann Sträuße (Buschen) banden. Auch Bewohner*innen, die die Tradition nicht kannten, wurden von dem intensiven Duft der Pflanzen angelockt.
Beim Binden der Buschen sind Regeln zu beachten, welche in der Gruppe weitergegeben wurden. Z.B. soll die Zahl der Kräuter "magisch" sein. Alle Kräuter haben eine bestimmte Bedeutung oder Wirkung, und am wichtigsten ist, dass die Kräuter mit Dankbarkeit geerntet wurden.
Am 15. August fand dann mit einem feierlichen Wortgottesdienst die Kräuterweihe statt und die Bewohner*innen verteilten die Buschen.
"Es hat mir sehr viel Freude gemacht, die Sträuße zu binden und diese Tradition kennen zu lernen", sagte eine Bewohnerin. Die Buschen sollen Glück bringen, vor Unwetter schützen und Krankheiten heilen. Der Duft liegt noch immer in der Luft!