Für jeden ist etwas dabei, wenn 25 Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern, aber auch aus der direkten Umgebung, ihre Kunst ausstellen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine besondere Vielfalt, die diesen Kunstmarkt ausmacht. Kunst aus altem Holz, Steinen und sogar aus Schrott, Handarbeiten, Malerei in verschiedener Ausrichtung, Fotographie, modische Perlenketten, individuelle Kuscheltiere, große Wandteppiche mit Wappen, sowie Betonfiguren sind im ganzen Haus zu sehen, außerdem beteiligen sich auch einige Kitas und Senioreneinrichtungen mit ihren Kunstprojekten an der Ausstellung. Das ganze Haus ist an diesen Tagen der Kunst gewidmet und lädt die Besucherinnen und Besucher zum Schauen und Staunen ein.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, im Kunstcafé werden am Samstag leckere Waffeln angeboten und am Sonntag gibt es zur Mittagszeit eine Suppe, anschließend natürlich auch wieder frische Waffeln.
Im Kunstcafé findet auch ein Aktionsprogramm statt, es gibt Live-Musik und einen Schminkstand für Kinder. Da so viele Künstlerinnen und Künstler mitwirken, werden auch die angrenzenden Räume des Jugendzentrums genutzt, hier findet u.a. auch ein Kreativ-Workshop statt.
Der Hobbykünstlermarkt findet in diesem Jahr im Rahmen der Interkulturellen Wochen statt und öffnet am Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr. Am Sonntag beginnt der Markt schon um 12:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr. Alle Kunstinteressierte sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!