Anlässlich des Welthospiztages, unter dem Motto "Hospiz kann mehr", präsentierten sich der ambulante Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene "Sternenweg" und das Hospiz Raphael mit einem Stand auf dem Sunderaner Wochenmarkt.
Ziel war es, mit den Menschen dort ins Gespräch zu kommen, über die Arbeit zu informieren oder auch Ehrenamtliche zu gewinnen, die gerne bereit sind die Mitarbeiter der Institutionen zu unterstützen. Der Informationsstand wurde von der Sunderaner Bevölkerung gut angenommen, das Interesse für dieses sensible Thema war da und erste neue Kontakte konnten geknüpft werden.
Der stellvertretende Pflegedienstleiter Tobias Klicker und Melanie Schirp, Fachkraft im Sozialen Dienst, beide aus dem Seniorenhaus St. Johannes Balve, nahmen diese Informationsveranstaltung zum Anlass, die Arbeit der Mitarbeiter*innen erkenntlich zu würdigen. Sie überraschten das Stand-Team mit Kaffee und Berlinern. Ein selbst gestaltetes Bild sollte zum Ausdruck bringen, wie sehr sich die Mitarbeitenden im Hospizdienst einbringen und was sie den Menschen auf ihrem letzten Weg mitgeben und wurde dem Team als Präsent überreicht. Die Freude der Mitarbeiter*innen war sehr groß und die Überraschung definitiv gelungen.
"Vielen Dank, das hat mich sehr berührt und es war eine tolle Überraschung, dass ihr extra von Balve gekommen seid," sagte Frau Eva Rowlin, Koordinationsfachkraft des Ambulanten Hospizdienstes Sternenweg. Die Mitarbeiter*innen des Seniorenhauses St. Johannes und der Hospizdienst werden weiterhin in Austausch bleiben.