Wie bereits vor 2 Jahren, wird sich auch der Ambulante Hospizdienst "Sternenweg" des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern an dieser großen bundesweiten Öffentlichkeitskampagne zur Sichtbarkeit der (Kinder-)Hospizarbeit teilnehmen.
Der sogenannte "Kinderlebenslauf", kurz KLL, führt 7000km quer durch Deutschland und erreicht 130 Einrichtungen. Eine davon ist Arnsberg. Die symbolische Fackel wird von einer (Kinder)Hospizeinrichtung zur nächsten getragen.
Das Motto des diesjährigen Kinder-Lebens-Laufes lautet "Inklusion in Aktion". Diese Aktion weist verstärkt auf Teilhabe hin. "Wir als Dienst möchten mit der Teilnahme an diesem bundesweiten Projekt die Menschen hier vor Ort für die (Kinder)Hospiz-Thematik und deren Bedarfe sensibilisieren," sagt Ulla Funke, Einrichtungsleitung und Koordinationsfachkraft des ambulanten Hospizdienstes Sternenweg.
Am Donnerstag, 09.05. (Christi Himmelfahrt) wird um 11 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes in der St. Petri-Kirche in Hüsten die Fackel aus dem Mehrgenerationenhospiz Kassel den Kollegen des ambulanten Hospizdienstes "Sternenweg" überreicht. Im Anschluss gibt es ein buntes "Meet and greet" an der Kirche. Am Freitag, 10.05. wird es sportlich: Ebenfalls um 11 Uhr findet das Treffen an der St. Petri-Kirche statt. Nach einem Reisesegen wird die Fackel mit dem Fahrrad zur "Kleinen Raupe" nach Iserlohn getragen.
"Dieser Lauf ist auch eine Kampagne zum Mitgestalten. Daher gilt die Einladung an Alle, die unsere Arbeit unterstützen möchten. Ob aktiv mit einer Teilnahme am Gottesdienst, wenn die Fackel am 09.05. offiziell übergeben wird oder aktiv auf dem Fahrrad, wenn die Fackel am 10.05. weiter nach Iserlohn getragen wird oder mit ideellen Gedanken," erläutert Ulla Funke weiter.
Adresse: St. Petri-Kirche Hüsten,
Kirchplatz 2, 59759 Arnsberg-Hüsten
Hier können Sie der Fackel folgen:
www.kinder-lebens-lauf.de
Anmeldungen zur Radtour erbeten unter:
sternenweg@caritas-arnsberg.de
oder Tel. 02932 5249442