Und dass das Herz tatsächlich noch zählt, das stellte der Club kürzlich eindrucksvoll unter Beweis: So stellte der Bundesligist für sein Bundesliga Heimspiel gegen den SC Freiburg acht kostenfreie Tickets für junge Menschen mit Migrationshintergrund zur Verfügung. Die Adressaten für diese Freikarten waren allesamt Teilnehmer am Landesprogramm "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit", welches durch den Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. in Form des Jobcoachings umgesetzt wird. So machte sich eine bunt gemischte Truppe von jungen Männern aus Afghanistan, Tadschikistan, Guinea und Nigeria am Samstag, 18. Februar auf ins Bochumer Ruhrstadion. "Der Fußball hat einen verbindenden Charakter, zudem ist die Stadionatmosphäre etwas ganz Besonderes. Wir wollten den jungen Menschen, die sich in den letzten Jahren innerhalb des Landesprogramms ganz besonders um ihre Integration bemüht haben eine kleine Freude machen." berichtet Daniel Büenfeld, der die Aktion seitens des Caritasverbandes begleitete.
Alle teilnehmenden jungen Männer haben sich in den vergangenen Jahren, mit ganz unterschiedlichen individuellen Voraussetzungen, dafür eingesetzt ihre Integration durch Sprache, Ausbildung und Teilhabe am Arbeitsmarkt voranzutreiben und dienen so auch als Vorbild für andere Geflüchtete und Beispiel für gelingende Integration. Zudem sind viele selber auf dem Fußballplatz aktiv oder begeisterte Fußballfans, haben aber noch nie die Möglichkeit bekommen ein Spiel live im Stadion zu verfolgen. Daher waren die sieben zu vergebenden Tickets auch schnell vergriffen. Neben Kaltgetränken und den klassischen Stadion Snacks wurden eifrig Fotos geschossen und die stimmungsvolle Kulisse genossen. Dass der heimische VfL das Spiel mit 0:2 verlor, tat der guten Stimmung unter den jungen Menschen keinen Abbruch und so kehrte die Reisegruppe "Stadion" am Samstagabend glücklich und zufrieden wieder ins Sauerland zurück.