Als es von der Leitung hieß, zur Nachmittags-Aktivität solle man ein Handtuch mitbringen, siegte die Neugier und mehr als 30 Bewohner*innen trafen vor dem Seniorenhaus ein.
Es war bereits herangeschafft worden, was der Wasserspaß zu bieten hatte: Wasserpistolen, Wasserbomben, Frisbees, Planschbecken und Wassereis.
Die Mitarbeiter*innen hatten sich Spiele ausgedacht, bei denen es eigentlich um Geschicklichkeit ging, bei denen man aber ganz nebenbei eine kleine Abkühlung abbekam. So sollten Hindernisse mit Wasserpistolen oder Wasserbomben abgespritzt und abgeworfen werden, jede*r Bewohner*in bekam einen Becher und konnte Wasser reihum von einem Becher in den nächsten umfüllen. Natürlich ging einiges daneben, aber die Senior*innen freuten sich über die gleichzeitige Abkühlung.
Füße im Planschbecken und ein Wassereis in der Hand - "Diese Erfrischung tut sehr gut, das können wir gerne öfter machen", waren sich die Bewohner*innen einig.
Carolin Stemper, Leiterin des Sozialen Dienstes, und ebenfalls dank eines aufmerksamen Bewohners bereits nass, lachte: "Gerade an diesen warmen Tagen muss man gucken, dass man die Aktivitäten entsprechend erfrischend und lustig gestaltet. Toll war, dass das Team sofort aktiv dabei war und wir so gemeinsam den Senior*innen einen schönen Nachmittag bereiten konnten, trotz der hohen Temperaturen."