Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung & Hilfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kurberatung
    • Hausnotruf
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Teilhabemanagement
    • Integration & Migration
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Integrationsagentur
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Reiseangebote
    • Familienreisen
    • Seniorenreisen
    • Mehrgenerationenhaus
    Close
  • Pflege & Wohnen
    • Seniorenhäuser
    • Seniorenhaus Sankt Anna
    • Seniorenhaus Klostereichen
    • Seniorenhaus St. Franziskus
    • Seniorenhaus St. Joachim
    • Seniorenhaus St. Josef
    • Seniorenhaus St. Johannes
    • WOHNEN+
    • Wohnungen
    • Wohngemeinschaften
    • Ambulante Pflege
    • Pflegeberatung
    • Tagespflegen
    • Kostenaufstellung
    • Hospizdienste
    • Hospiz Raphael
    • "Sternenweg" ambulanter Hospizdienst
    • Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern
    • Wohnen für Menschen mit Behinderung
    • Anfrage Wohn- und/oder Betreuungsangebot
    • Wohnhaus Mariannhill
    • Wohnhaus St. Christophorus
    • Wohnhaus St. Marien
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Junges Wohnen
    • Mitarbeiterpool Plan p
    Close
  • Lernen & Arbeiten
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Heilpädagogischer Kindergarten
    • Kindertagesstätte St. Norbertus Arnsberg
    • Kindertagesstätte Die Feldhasen
    • Kindertagesstätte Bachum
    • Caritas-Schule Mariannhill
    • Arbeits- und Bildungszentrum Oeventrop
    • heftzwecke - Grafik · Druck · Lettershop
    • caritas integra gGmbH
    • check&snack
    • Werkstattladen & Gärtnerei
    • Betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze
    • TRILUX
    • Schulte Duschkabinen
    • JoKA - Job Kontaktstelle Arbeit
    • Stromspar-Check
    • Beratungsstelle Arbeit
    • Teilzeitausbildung (TEP)
    • Abgeschlossene Projekte
    • Caritas-Werkstätten
    • Inklusive Beschäftigung
    • Caritas-Werkstätten Arnsberg
    • Garten- und Landschaftsbau
    • Lager und Logistik
    • Metallbearbeitung
    • Produktmontagen
    • Tampondruck
    • Verpackungsarbeiten
    • 3D Drucken
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Freundeskreis
    Close
  • Spenden & Engagieren
    • Spenden & Stiften
    • Geburtstagsspende
    • Kondolenzspende
    • Kleiderkammer
    • Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern
    • Caritas-Sammlungen
    • "Sternenweg" ambulanter Hospizdienst
    • Ehrenamt
    • Caritas-Konferenzen
    • Jugendcaritas
    • Mitgliedschaft
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Organisation
    • Transparenzbericht
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Caritas-Koordination
    • Zentrale Dienste
    • Personalwesen
    • IT & Telekommunikation
    • Rechnungswesen
    • Controlling
    • Qualitätsmanagement, Hygiene, Arbeitssicherheit & Energiemanagement
    • Facility Management
    • Einkauf
    • Zentrale Abrechnungsstelle ZAS
    • Seelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Prävention
    • Verbesserungsmanagement
    • Unternehmensservice
    • Angebote & Projekte
    • Multivitamin
    • vitaminL
    • Allein oder Einsam?
    • Inklusiv. Aktiv. Gemeinsam
    • Presse
    • Termine
    • Hinweisgeberschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutzerklärung Facebook
    • Datenschutzinformationen Instagram
    • Datenschutzinformation YouTube
    • Datenschutzinformation BewerberInnen
    • Datenschutzinformation Geschäftspartner
    • Datenschutzerklärung für Mitglieder
    Close
  • Jobs
  • Ausbildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kurberatung
    • Hausnotruf
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Teilhabemanagement
    • Integration & Migration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Reiseangebote
      • Familienreisen
      • Seniorenreisen
    • Mehrgenerationenhaus
  • Pflege & Wohnen
    • Seniorenhäuser
      • Seniorenhaus Sankt Anna
        • Freundeskreis St. Anna
      • Seniorenhaus Klostereichen
        • Platz für Ihre Veranstaltung
      • Seniorenhaus St. Franziskus
        • mach was für Franz
          • ich will Mitglied werden!
          • ich habe eine Idee oder will mich engagieren!
      • Seniorenhaus St. Joachim
      • Seniorenhaus St. Josef
        • Förderverein St. Josef
      • Seniorenhaus St. Johannes
    • WOHNEN+
      • Wohnungen
      • Wohngemeinschaften
    • Ambulante Pflege
    • Pflegeberatung
    • Tagespflegen
      • Kostenaufstellung
    • Hospizdienste
      • Hospiz Raphael
      • "Sternenweg" ambulanter Hospizdienst
      • Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern
    • Wohnen für Menschen mit Behinderung
      • Anfrage Wohn- und/oder Betreuungsangebot
      • Wohnhaus Mariannhill
      • Wohnhaus St. Christophorus
      • Wohnhaus St. Marien
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Junges Wohnen
    • Mitarbeiterpool Plan p
  • Lernen & Arbeiten
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Heilpädagogischer Kindergarten
    • Kindertagesstätte St. Norbertus Arnsberg
    • Kindertagesstätte Die Feldhasen
    • Kindertagesstätte Bachum
    • Caritas-Schule Mariannhill
    • Arbeits- und Bildungszentrum Oeventrop
    • heftzwecke - Grafik · Druck · Lettershop
    • caritas integra gGmbH
    • check&snack
    • Werkstattladen & Gärtnerei
    • Betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze
      • TRILUX
      • Schulte Duschkabinen
    • JoKA - Job Kontaktstelle Arbeit
      • Stromspar-Check
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Teilzeitausbildung (TEP)
      • Abgeschlossene Projekte
        • CarloS
        • Engagementförderung
        • ÖgB
        • VORAB
    • Caritas-Werkstätten
      • Inklusive Beschäftigung
      • Caritas-Werkstätten Arnsberg
        • Werkstatt Arnsberg
        • Werkstatt Neheim
        • Werkstatt Meschede
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Lager und Logistik
      • Metallbearbeitung
      • Produktmontagen
      • Tampondruck
      • Verpackungsarbeiten
      • 3D Drucken
      • Werkstattrat
      • Frauenbeauftragte
      • Freundeskreis
  • Spenden & Engagieren
    • Spenden & Stiften
      • Geburtstagsspende
      • Kondolenzspende
      • Kleiderkammer
      • Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern
      • Caritas-Sammlungen
      • "Sternenweg" ambulanter Hospizdienst
    • Ehrenamt
      • Caritas-Konferenzen
      • Jugendcaritas
        • Newsletter
    • Mitgliedschaft
    • Ukraine-Hilfe
  • Organisation
    • Transparenzbericht
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Caritas-Koordination
    • Zentrale Dienste
      • Personalwesen
      • IT & Telekommunikation
      • Rechnungswesen
      • Controlling
      • Qualitätsmanagement, Hygiene, Arbeitssicherheit & Energiemanagement
      • Facility Management
      • Einkauf
      • Zentrale Abrechnungsstelle ZAS
    • Seelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Prävention
    • Verbesserungsmanagement
    • Unternehmensservice
    • Angebote & Projekte
      • Multivitamin
      • vitaminL
        • Kultureller Wandel
        • Methodenbox
        • Videos
        • Veröffentlichungen
      • Allein oder Einsam?
        • Netzwerkpartner und Angebote finden!
        • Ich für andere - Engagement
      • Inklusiv. Aktiv. Gemeinsam
    • Presse
    • Termine
    • Hinweisgeberschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung Facebook
      • Datenschutzinformationen Instagram
      • Datenschutzinformation YouTube
      • Datenschutzinformation BewerberInnen
      • Datenschutzinformation Geschäftspartner
      • Datenschutzerklärung für Mitglieder
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflege & Wohnen
  • Hospizdienste
  • "Sternenweg" ambulanter Hospizdienst
  • Partner
Sternenweg
  • Startseite
  • Beratung & Hilfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kurberatung
    • Hausnotruf
    • Teilhabeberatung EUTB
    • Teilhabemanagement
    • Integration & Migration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Integrationsagentur
      • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Reiseangebote
      • Familienreisen
      • Seniorenreisen
    • Mehrgenerationenhaus
  • Pflege & Wohnen
    • Seniorenhäuser
      • Seniorenhaus Sankt Anna
        • Freundeskreis St. Anna
      • Seniorenhaus Klostereichen
        • Platz für Ihre Veranstaltung
      • Seniorenhaus St. Franziskus
        • mach was für Franz
          • ich will Mitglied werden!
          • ich habe eine Idee oder will mich engagieren!
      • Seniorenhaus St. Joachim
      • Seniorenhaus St. Josef
        • Förderverein St. Josef
      • Seniorenhaus St. Johannes
    • WOHNEN+
      • Wohnungen
      • Wohngemeinschaften
    • Ambulante Pflege
    • Pflegeberatung
    • Tagespflegen
      • Kostenaufstellung
    • Hospizdienste
      • Hospiz Raphael
      • "Sternenweg" ambulanter Hospizdienst
      • Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern
    • Wohnen für Menschen mit Behinderung
      • Anfrage Wohn- und/oder Betreuungsangebot
      • Wohnhaus Mariannhill
      • Wohnhaus St. Christophorus
      • Wohnhaus St. Marien
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Junges Wohnen
    • Mitarbeiterpool Plan p
  • Lernen & Arbeiten
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Heilpädagogischer Kindergarten
    • Kindertagesstätte St. Norbertus Arnsberg
    • Kindertagesstätte Die Feldhasen
    • Kindertagesstätte Bachum
    • Caritas-Schule Mariannhill
    • Arbeits- und Bildungszentrum Oeventrop
    • heftzwecke - Grafik · Druck · Lettershop
    • caritas integra gGmbH
    • check&snack
    • Werkstattladen & Gärtnerei
    • Betriebsintegrierte Beschäftigungsplätze
      • TRILUX
      • Schulte Duschkabinen
    • JoKA - Job Kontaktstelle Arbeit
      • Stromspar-Check
      • Beratungsstelle Arbeit
      • Teilzeitausbildung (TEP)
      • Abgeschlossene Projekte
        • CarloS
        • Engagementförderung
        • ÖgB
        • VORAB
    • Caritas-Werkstätten
      • Inklusive Beschäftigung
      • Caritas-Werkstätten Arnsberg
        • Werkstatt Arnsberg
        • Werkstatt Neheim
        • Werkstatt Meschede
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Lager und Logistik
      • Metallbearbeitung
      • Produktmontagen
      • Tampondruck
      • Verpackungsarbeiten
      • 3D Drucken
      • Werkstattrat
      • Frauenbeauftragte
      • Freundeskreis
  • Spenden & Engagieren
    • Spenden & Stiften
      • Geburtstagsspende
      • Kondolenzspende
      • Kleiderkammer
      • Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern
      • Caritas-Sammlungen
      • "Sternenweg" ambulanter Hospizdienst
    • Ehrenamt
      • Caritas-Konferenzen
      • Jugendcaritas
        • Newsletter
    • Mitgliedschaft
    • Ukraine-Hilfe
  • Organisation
    • Transparenzbericht
    • Gemeinwohl-Ökonomie
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Caritas-Koordination
    • Zentrale Dienste
      • Personalwesen
      • IT & Telekommunikation
      • Rechnungswesen
      • Controlling
      • Qualitätsmanagement, Hygiene, Arbeitssicherheit & Energiemanagement
      • Facility Management
      • Einkauf
      • Zentrale Abrechnungsstelle ZAS
    • Seelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Prävention
    • Verbesserungsmanagement
    • Unternehmensservice
    • Angebote & Projekte
      • Multivitamin
      • vitaminL
        • Kultureller Wandel
        • Methodenbox
        • Videos
        • Veröffentlichungen
      • Allein oder Einsam?
        • Netzwerkpartner und Angebote finden!
        • Ich für andere - Engagement
      • Inklusiv. Aktiv. Gemeinsam
    • Presse
    • Termine
    • Hinweisgeberschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung Facebook
      • Datenschutzinformationen Instagram
      • Datenschutzinformation YouTube
      • Datenschutzinformation BewerberInnen
      • Datenschutzinformation Geschäftspartner
      • Datenschutzerklärung für Mitglieder
  • Jobs
  • Ausbildung

Wir haben Grund zu feiern - 30 Jahre Ambulanter Hospizdienst "Sternenweg" in Arnsberg, Sundern und Umgebung

Eine Pusteblume vor einem Sonnenuntergang

Was vor 30 Jahren aus dem rein ehrenamtlichen Engagement unter dem Angebot eines ambulanten Hausbetreuungsdienstes durch eine Bürgerbewegung begann, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem etablierten Angebot des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern e.V: entfaltet. "In diesen drei Jahrzehnten haben wir viele Menschen kennengelernt und uns auch von einigen verabschieden müssen. Gemeinsam, das heißt, dass wir ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind, haben wir mit den sterbenden Menschen und ihren An- und Zugehörigen in der häuslichen und privaten Umgebung Licht in die Dunkelheit gebracht, Trost gespendet und Hoffnung gesät. Wir dürfen seit 30 Jahren erwachsene Menschen am Lebensende in Arnsberg und Sundern begleiten. Darüber hinaus startete vor 15 Jahren zusätzlich das Angebot für lebensverkürzt erkrankte junge Menschen und deren Familien im gesamten Hochsauerlandkreis." so Ulla Funke, Einrichtungsleitung des Sternenweges.

30 Jahre Begleitung im Erwachsenenbereich in Arnsberg und Sundern

15 Jahre Begleitung im Kinder- und Jugendbereich im HSK

 

Der Sternenweg lädt ein:

  • 07.10.25 Film: Frau Ella

    Wo: Apollo Kino; Goethestraße 25; 59755 Arnsberg

    Wann: 19 Uhr

    Der Film, basierend auf dem gleichnamigen Roman, beschreibt das Leben von Frau Ella: eine wunderbare Geschichte über Liebe, Freundschaft und Endlichkeit.


    Der Eintritt ist frei.

  • 09.11.25 Cello-Konzert PEACE-Orchester

    Wo: Kath. St. Franziskus-Kirche; Königsbergstraße 5; 59755 Arnsberg
    Wann: 17 Uhr

    Unter der Leitung von Peter Lümmen werden von ca. 20 Cellisten Lieder aus den unterschiedlichen Genres, von modern bis klassisch, gespielt. Dazu interagiert er mit dem Publikum und bringt Wissenswertes über das Instrument, Liedgut und Musik mit ein.

    Der Eintritt ist frei.

"Sternenweg" ambulanter Hospizdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Lebensverkürzt erkrankte Kinder und Jugendliche, sowie die Geschwister und Eltern, erleben in unserer häuslichen Begleitung Lachen, Freude, Spiel, Offenheit und Vertrauen. Unheilbar erkrankte erwachsene Menschen können ihrem Wunsch entsprechend zu Hause sterben. Viele Menschen suchen eine erfüllende, ehrenamtliche Tätigkeit.

Der "Sternenweg"

Was macht der Sternenweg?

  • Wir begleiten Familien, deren Kind von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen oder bedroht ist; und Erwachsene, die sich in ihrer letzten Lebensphase befinden.
  • Wir vernetzen uns mit (Kinder- und Jugend-)Hospizen, Pflegediensten, Seniorenhäusern, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, dem Palliativnetzwerk, Ärzten, Kliniken, Sozialdiensten, Schulen, Kindertagesstätten, Kirchengemeinden u.v.m.
  • Wir halten Vorträge und informieren über die Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer. Wir berichten über unsere Arbeit im ambulanten Hospizdienst.

Was heißt Begleitung? Zeit schenken & Angebote schaffen

  • Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ein ehrenamtlicher Mitarbeiter besucht regelmäßig die Betroffene oder den Betroffenen und die Angehörigen.
  • Die ehrenamtliche Mitarbeiterin oder der ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützt die Betroffene oder den Betroffenen und die Angehörigen emotional und spirituell durch Gespräche oder ihre Anwesenheit.
  • Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen sich als Lebensbegleitung in einer besonderen Zeit, ohne die Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer zwingend zu besprechen.
  • Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ein ehrenamtlicher Mitarbeiter kommt regelmäßig in die Familie.
  • Wie die Begleitung aussieht, entscheidet die Familie.
  • Entweder wird der erkrankte Säugling, das Kind oder der/die Jugendliche begleitet. In dieser Zeit wird gespielt, vorgelesen, Musik gehört, spazieren gegangen…
  • Oder das gesunde Geschwisterkind wird begleitet. Auch hier kann gemeinsam gespielt, gelesen, gebastelt, der Spielplatz besucht, geredet, spazieren gegangen werden.

Wer sind wir?

  • Wir sind ein Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Wir gehören unterschiedlichen Konfessionen an und kommen aus unterschiedlichen Berufs- und Altersgruppen. Wir bieten unseren Dienst allen Menschen, unabhängig ihres Alters, von ihrer religiösen Überzeugung, ethnischen Zugehörigkeit oder alternativen Lebenskonzepten an.
  • In einem Befähigungskurs nach einem Fortbildungskonzept, werden zukünftige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorbereitet. Diesen absolvieren sie, bevor sie in die Familien gehen.
  • Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die kontinuierliche Weiterbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch und eine Reflexion der Begleitungen sind uns wichtig.

 

Wo begleiten wir?

  • Wir begleiten erwachsene Menschen in ihrer letzten Lebensphase in den Stadtgebieten Arnsberg und Sundern.
  • Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen oder bedroht sind, begleiten wir im gesamten Hochsauerlandkreis.
  • Wir begleiten alle Menschen in der Häuslichkeit, in Seniorenhäusern, Krankenhäusern, Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Wie lange begleiten wir?
  • Wir begleiten solange, wie es gewünscht ist. Im Kinder- und Jugendbereich ist eine Begleitung ab der Diagnosestellung möglich.

Was kostet eine Begleitung?

  • Wir begleiten kostenfrei. Einen Teil der Kosten trägt die Krankenkasse, einen großen Teil finanzieren wir durch Spenden. Auch Sie können helfen Werden Sie ehrenamtliche Mitarbeiterin oder ehrenamtlicher Mitarbeiter!
  • Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die andere Menschen begleiten möchten.
  • Ihr Alter, Ihre Fitness, Ihre Herkunft, Ihr Glaube sind für die Arbeit nicht entscheidend. Entscheidend ist Ihr Wunsch, sich für andere einzusetzen und auch in schwierigen Situationen da zu sein.
  • Sie brauchen keine Voraussetzungen um an unserem Vorbereitungskurs teilnehmen zu können.
    Wir sind Teil der Stiftung "Dem Leben Hoffnung geben" (www.hospiz-stiftung.info)

Was bedeutet Sternenweg überhaupt?

Der Begriff "Sternenweg" ist historisch inspiriert:
Sternenweg ist ein Synonym für den Pilgerweg nach Santiago de Compostela (Jakobsweg).

Die Pilger orientierten sich im Mittelalter mitunter an der feinen Sternenspur der Milchstraße am nächtlichen Firmament, um zum Grab des heiligen Jakobus zu finden. Die Sterne der Milchstraße stellten den Weg der Seelen dar. Ihr Licht sei dabei der Kompass gewesen, der den Weg zum Paradies zeigte.

Diese sogenannten Sternenwege stehen heute für spirituelle Begegnungen. Viele Galicier (unabhängige Gemeinschaft im Nord-westen Spaniens) sprechen heute immer noch von der Milchstraße, wenn sie vom "Camino" (Weg) reden.

Grundsätzlich begleiten uns Sterne täglich, mal sichtbar, mal unsichtbar. Sterne sind für viele Menschen deutlich mehr. Sie geben Helligkeit im Dunkel der Nacht, sie spenden Trost, sie sind mit Erinnerungen verbunden.

 

Infos

  • seit 1995 ambulanter Hospizdienst für Erwachsene
  • seit 2010 zusätzlich für Kinder- und Jugendliche in Arnsberg und Sundern
  • und seit 2014 für den gesamten Hochsauerlandkreis

 

Download

202050331_Sternenweg_Broschüre als PDF herunterladen
PDF | 1,4 MB

Broschüre Ambulanter Hospizdienst Sternenweg

Hier finden Sie die Broschüre "Ambulanter Hospizdienst Sternenweg. Für Erwachsene in Arnsberg und Sundern und Kinder und Jugendliche im Hochsauerlandkreis" als PDF-Download.

Flyer Ehrenamt

Du möchtest Dich ehrenamtlich engagieren? als PDF herunterladen
PDF | 587,2 KB

Du möchtest Dich ehrenamtlich engagieren?

Hier findest Du weitere Informationen.

Spenden an den Sternenweg

Hier kommen Sie zur Spendenseite des Sternenwegs. 

Aktuelle Pressemitteilungen

Dankbarkeit – ein facettenreiches gutes Gefühl

Zu diesem Thema lud der Sternenweg seine ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu einem Auszeit- und Fortbildungswochenende nach Winterberg-Elkeringhausen ein. Mehr

1000 Euro Spende!

Benefizkonzert des Musikverein Sundern e.V. zugunsten des „Sternenweges“. In der teilweise doch eher hektischen Adventszeit veranstaltete der Musikverein Sundern bereits am 3. Adventssonntag ein Konzert in der vollbesetzten Christkönig Kirche. Mehr

500 Euro Spende!

Spielmannszug Müschede unterstützt Hospizdienste. Am 12.12.19 war der Spielmannszug Müschede zu Gast im Sternenweg, um dem ambulanten Hospizdienst Sternenweg und dem stationären Hospiz Raphael eine Spende in Höhe von 500 Euro zu übergeben. Mehr

500 Euro Spende

Große Freude beim Sternenweg. Eduard Kelm, Geschäftsführer der Kelm Immobilien GmbH übergab eine Spende in Höhe von 500 Euro an Anja Haasch, Koordinatorin Erwachsenenbereich des Ambulanten Hospizdienstes Sternenweg. Mehr

Kinder – und Jugendbereich vom Sternenweg Meschede freut sich über Spende

Der Präsident des Lions Club Meschede, Thomas Poggel, und der Vorsitzende des Fördervereins, Jürgen Dörner, überreichten einen Scheck mit 2000,-€ an den Kinder- und Jugendbereich vom Sternenweg im Raum Meschede und Umgebung. Mehr

Große Freude im Sternenweg

Die Stiftung NordWest der Deutschen Bank unterstützt die Einrichtung. Sehr gerne folgte Ulla Funke, Koordinatorin im ambulanten Hospizdienst, die Einladung der Deutschen Bank in die Neheimer Filiale. Mehr

Kleine „Groß-Spender“

Allendorfer Kommunionkinder meets Sternenweg. In Sundern-Allendorf durften in diesem Jahr 15 Kinder zum ersten Mal die Kommunion empfangen. Am letzten Wochenende wurde der Abschluss dieser Kommunionvorbereitung am heimischen Pfarrheim gefeiert. Mehr

Sternenweg Meschede tritt für die Begleitung lebensverkürzt erkrankter Kinder ein

Familien sind nicht selber Schuld, wenn ihre Kinder mit einer besonderen Einschränkung oder sogar mit einer lebensverkürzenden Diagnose auf die Welt kommen. Denn wussten Sie schon: Mehr

Viele Lichter brannten in Sundern zugunsten des „Sternenweges“

Der Frauenchor „Harmonia“ Sundern veranstaltete bereits zum dritten Mal für Menschen aller Konfessionen am Samstag, 27. Januar, eine sogenannte „Nacht der Lichter“ in der dafür umgestalteten Christkönigskirche. Mehr

Frieden schließen - Die Bedeutung der Versöhnung in der Trauerbegleitung

Vortragsveranstaltung am 06.März 2018 um 19:00 Uhr in der Schulstr. 10 in den Räumlichkeiten des Ambulanten Hospizdienstes „Sternenweg“. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
  • Kontakte
  • Adresse
20221109_ - 043 - Ulla_Funke
Ulla Funke
Einrichtungsleiterin
02932 5249442
02932 5249442
sternenweg@caritas-arnsberg.de
20221109_ - 009 - Cora_Weide
Cora Weide
Koordinationsfachkraft für Kinder und Jugendliche
02932 5249442
02932 5249442
c.weide@caritas-arnsberg.de
20221109_ - 017 - Eva_Rowlin
Eva Rowlin
Koordinationsfachkraft Erwachsenenbereich
02932 5249442
02932 5249442
e.rowlin@caritas-arnsberg.de
Kontaktfoto von SIMONE_DUVIVIER
Simone Duvivier
Koordinationsfachkraft Erwachsenenbereich
02932 5249442
02932 5249442
s.duvivier@caritas-arnsberg.de
Logo_Sternenweg
Ambulanter Hospizdienst Sternenweg
Stembergstraße 31
59755 Arnsberg
02932 5249442
02932 5249442
sternenweg@caritas-arnsberg.de
www.caritas-arnsberg.de

So finden Sie uns...

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Partner

Mit folgenden überregionalen Kooperationspartnern arbeitet das Team des Ambulanten Hospizdienstes Sternenweg zusammen.

Logo_DHPV

Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV) wurde 1992 unter dem Namen Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz e.V. (BAG Hospiz) als gemeinnütziger Verein gegründet. Er vertritt die Belange schwerstkranker und sterbender Menschen, ist die bundesweite Interessensvertretung der Hospizbewegung sowie der über 1250 Hospiz -und Palliativeinrichtungen in Deutschland. Er ist der Dachverband für den Ambulanten Hospizdienst Sternenweg.

DKHV e.V._Logo_Mitglied_Web

Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung erhalten betroffenen Familien beim Deutschen Kinderhospizverein (DKHV e.V.), mit dem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit besteht.

Logo_bvkh

Der Bundesverband Kinderhospiz vertritt zahlreiche stationäre und ambulante Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland. Er setzt sich gesellschaftlich dafür ein, eine Öffentlichkeit für das Tabuthema "Kinder und Tod" zu schaffen und betroffene Kinder und Familien aus dem sozialen Abseits zu holen.

 

Logo_Mitglied_im_HPV

Der Hospiz- und Palliativverband NRW (HPV NRW) vernetzt die ambulanten und stationären Hospizangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in NRW. Wir sind Teil des Arbeitskreises Soziale Arbeit.

Mit dem Projekt Hospiz macht Schule hat der Sternenweg gute Erfahrungen gemacht und bietet dieses an Grundschulen an. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse haben.

Der Ambulanten Hospizdienst Sternenweg unterstützt die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland.

 

nach oben

Beratung & Hilfen

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Integration & Migration
  • Kurberatung
  • Reiseangebote
  • Hausnotruf
  • Teilhabeberatung EUTB
  • Corona-Pandemie

Pflege & Wohnen

  • Seniorenhäuser
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflegen
  • Wohnen für Menschen mit Behinderung
  • Hospizdienste
  • Pflegeberatung
  • Mitarbeiterpool Plan P

Lernen & Arbeiten

  • Heilpädagogische Frühförderung
  • Heilpädagogischer Kindergarten
  • Kindertagesstätte Die Feldhasen
  • Caritas-Schule Mariannhill
  • Arbeits- und Bildungszentrum Oeventrop
  • Caritas-Werkstätten
  • heftzwecke - Grafik · Druck · Lettershop
  • caritas integra gGmbH
  • JoKA - Job Kontaktstelle Arbeit
  • Werkstattladen & Gärtnerei
  • check&snack

Spenden & Engagieren

  • Spenden & Stiften
  • Ehrenamt

Organisation

  • Transparenzbericht
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Caritas-Koordination
  • Zentrale Dienste
  • Seelsorge
  • Mitarbeitervertretung
  • Verbesserungsmanagement
  • Unternehmensservice
  • Presse
  • Termine
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-arnsberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-arnsberg.de/impressum
Copyright © caritas 2025